skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Dauphine-Kartoffeln

         
Bild: Dauphine-Kartoffeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.33 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.39 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4 mittelgr.   Kartoffeln ca. 0.77 € ca. 0.80 € ca. 1.35 €
0.125 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
100 g   Weizenmehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
2 gr.   Eier ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Salz, weißer Pfeffer ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Muskat oder Macis ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fritierfett ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen und kochen. Für den Brandteig das Wasser mit der Butter zum Kochen bringen. Den Topf von der Kochstelle nehmen, das Mehl auf einmal hineinschütten und so lange rühren, bis sich der Teig vom Topf löst. Jetzt noch einmal unter Rühren etwa eine Minute lang erhitzen. Den Teig in eine Rührschüssel geben und nach und nach die Eier einrühren. Der Teig soll glänzend aussehen und in langen Spitzen vom Löffel abreissen. Die inzwischen gegarten Kartoffeln abgießen, sofort durchpressen, mit dem Brandteig vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Frittierfett in einer Fritteuse auf 180 Grad erhitzen (ein hoher Topf tut es im Notfall auch) . Mit einem Esslöffel kleine Bällchen von dem Teig abstechen und direkt von dem Löffel in das heiße Fett gleiten lassen. Nicht zu viele auf einmal einlegen.

Wenn die Bällchen nach 2 bis 3 Minuten goldbraun sind, vor dem Servieren auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.

Passt gut zu zarten Wildgerichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Dauphine-Kartoffeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Dauphine-Kartoffeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Dauphine-Kartoffeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe L  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Salz und Pfeffer  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Frittiert  *   Kartoffel

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Ananas-Limetten-Salsa

Ananas-Limetten-Salsa1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.05 €
EU-Bio: ~3.05 €
Demeter: ~3.05 €

Für die Salsa Ananas, Chili, Zwiebeln, Koriander oder Minze, Limettenschale und -saft vermischen. Mit Salz und Tabasco abschmecken. Gekühlt oder bei Raumtemperatur ...

Gekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoa

Gekochte Schweinefüße - Prako ntwere a yanoa6 Portionen
Preise:
Discount: ~30.45 €
EU-Bio: ~30.87 €
Demeter: ~30.96 €

Die Schweinefüße von Borsten säubern und gründlich waschen; mit Wasser bedecken, salzen und pfeffern. Lorbeerblatt und Knoblauch zugeben. Über Nacht an einem ...

Versunkener Rhabarberkuchen - Variation 1

Versunkener Rhabarberkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.84 €
EU-Bio: ~5.49 €
Demeter: ~6.00 €

Den Rhabarber putzen und in gut 3 cm lange Stücke schneiden. Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen. Dann solange rühren, bis sich kleine Spitzchen ...

Kohl mit Hackfleisch - lachano me kima

Kohl mit Hackfleisch - lachano me kima4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~9.94 €
Demeter: ~13.26 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für 4 bis 6 Portionen Kohl mit Hackfleisch. Den Kohl sorgfältig waschen, in ziemlich große Stücke schneiden, kurze ...

Äpfel mit Preiselbeeren

Äpfel mit Preiselbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.29 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.77 €

Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen. Apfelhälften in Zuckerwasser mit Zitronensaft weich-pochieren, mit Preiselbeeren füllen und warm servieren.

Werbung/Advertising