skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Burmesisches Hühnchen

         
Bild: Burmesisches Hühnchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.79 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2 Stange(n)   Zitronengras ca. 0.93 € ca. 0.93 € ca. 0.93 €
1.5 kg   Huhn ODER Schenkel,Flügel, - Brust ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Ghee ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
3    Lorbeerblätter ca. 1.13 € ca. 1.13 € ca. 0.75 €
0.25 TL   Chilipulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.03 €
6    Knoblauchzehen - zerdrückt ca. 0.23 € ca. 0.54 € ca. 0.54 €
1 EL   Ingwer - gerieben ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
2 TL   Kurkuma ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.09 €
0.5 TL   Kardamompulver ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1    Zimtstange ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
0.5 TL   Kreuzkümmel - gemahlen ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
0.5 TL   Ingwerpulver ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
250 ml   Hühnerbrühe ca. 0.02 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

*Zutaten mit 1 1/2kg Hähnchen ausreichend für 4-6 Personen

Zwiebeln hacken. Zitronengras fein hacken, nur den weißen Teil der Stengel verwenden.

Huhn mit einem scharfem Meßer oder der Geflügelschere in 8 Stücke teilen. Ghee in einem Topf erhitzen und Zwiebel unter Rühren weich dünsten. Lorbeerblätter, Zitronengras, Chili, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma und restliche Gewürze dazugeben. Bei mittlerer Hitze unter Rühren ca. 1 Minute anbraten, bis sie zu duften beginnen. Huhn gründlich in der Gewürzmischung wenden.

Hühnerbrühe dazugießen und köcheln lassen. Zugedeckt 45-60 Minuten garen, bis das Huhn gar ist.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Burmesisches Hühnchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Burmesisches Hühnchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Burmesisches Hühnchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Chili - gemahlen  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Ingwerpulver  *   Kardamom - gemahlen  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Lorbeerblätter  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronengras - frisch  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Fleisch  *   Geflügel  *   Hähnchen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Schoko-Kirsch-Kuchen

Schoko-Kirsch-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~14.22 €
Demeter: ~14.86 €

Schattenmorellen abtropfen lassen und Schokolade feinhacken. Butter sehr schaumig aufschlagen, nach und nach Zucker und Eier zugeben und zu einer hellcremigen Masse ...

Spekulatiustorte - Variation 1

Spekulatiustorte - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.63 €
EU-Bio: ~12.89 €
Demeter: ~12.89 €

Zwölf Spekulatius beiseite legen, den Rest im Universalzerkleinerer fein zerkleinern. Das Fett auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 schmelzen, mit den Krümeln ...

Bandnudeln mit Petersiliensauce

Bandnudeln mit Petersiliensauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.30 €
EU-Bio: ~6.00 €
Demeter: ~6.07 €

Petersilienblätter und Knoblauch zusammen mit Creme fraiche pürieren. Schalotte in Butter andünsten und mit Weißwein ablöschen. Gemüsebrühe und Sahne ...

Whiskey-Pie

Whiskey-Pie1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.64 €
EU-Bio: ~5.16 €
Demeter: ~5.52 €

Die Vorlage für dieses Rezept verlangt ausdrücklich Roggen-Whiskey. Ich behaupte, mit Bourbon schmeckt er sicher genauso gut, sehe mich aber mit hitzigen Diskussionen ...

Saarländischer Bohnensauf - Schneppelbohnensopp

Saarländischer Bohnensauf - Schneppelbohnensopp1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.21 €
EU-Bio: ~7.87 €
Demeter: ~8.57 €

Für Saarländer sind Quetschekuche, Apfelpfannkuchen oder Waffeln natur die ideale Ergänzung zur Schneppelbohnensopp. Grüne Bohnen, gegebenenfalls kleingebrochen, ...

Werbung/Advertising