Werbung/Advertising
Bunte Paprikaschoten
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 500ml-Glas:
Zubereitung:
Paprikaschoten putzen, vierteln, im Salzwasser eine Minute aufkochen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Lauchzwiebeln waschen, schräg in etwa vier Zentimeter lange Stücke schneiden. Mit Knoblauchscheiben, Paprikastücken, Lorbeerblättern und Pfefferkörnern in die Gläser füllen. Gemüsesud mit Wasser und Essig-Essenz auf die oben angegebene Menge Flüssigkeit auffüllen. In die Gläser gießen, im Einmachtopf 30 minuten bei 100 Grad einkochen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Bunte Paprikaschoten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Bunte Paprikaschoten Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Bunte Paprikaschoten erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Eierpunsch mit Zimt

Preise:
Discount: ~1.17 €
EU-Bio: ~1.18 €
Demeter: ~1.20 €
Zucker, Eigelb, Zimt und Zitronensaft in einem Topf schaumig schlagen. Dann bei schwacher Hitze unter ständigem Schlagen den Weißwein zugießen. Punsch in ein Glas ...
Steinpilze aus der Pfanne

Preise:
Discount: ~13.08 €
EU-Bio: ~12.82 €
Demeter: ~12.74 €
Pilzfüße mit einem scharfen Messer bis zum Hut längs mit dicht nebeneinander gesetzten Schnitten einschneiden, so dass sie wie Pinsel aussehen. Kopfüber in die ...
Bananenlasagne mit Orangen

Preise:
Discount: ~6.48 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~7.52 €
Die Lasagneblätter nach Anweisung in kochendem Wasser garen, dann abtropfen lassen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herausschaben. Die ...
Herzragout

Preise:
Discount: ~15.27 €
EU-Bio: ~17.33 €
Demeter: ~17.36 €
Wie auf dem Rezeptbild gut ersichtlich, passt zum Herzragout nicht nur Kartoffelbrei als Beilage, sondern auch der verwendete Rotwein als Getränk. Das Rinderherz ...
Rotweinzwetschgen

Preise:
Discount: ~11.18 €
EU-Bio: ~5.51 €
Demeter: ~5.51 €
Daß Zwetschgen und Zimt perfekt harmonieren ist hinreichend bekannt. Einer plötzlichen Eingebung folgend habe ich statt Zimt ein Päckchen Vanillezucker für den Sud ...
Werbung/Advertising