Werbung/Advertising
Brunch-Brötchen (Sandwich)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stück:
Zubereitung:
Brötchen nach Vorschrift aufbacken, auskühlen, quer halbieren. Alle Zutaten auf die unteren Hälften der Brötchen verteilen, würzen. Deckel aufsetzen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brunch-Brötchen (Sandwich) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brunch-Brötchen (Sandwich) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brunch-Brötchen (Sandwich) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sancocho Serrano

Preise:
Discount: ~21.22 €
EU-Bio: ~21.92 €
Demeter: ~22.22 €
Die Rinderbrust mit den Gewürzen gar kochen. In einem anderen Topf separat das Refrito wie folgt zubereiten: in heißer Butter die zweierlei feingehackten ...
Kornelkirschen in Gewürzessig

Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €
Kornelkirschen waschen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Essig mit den Gewürzen und dem Zucker mischen und über die Kornelkirschen gießen. Mindestens ...
Anis-Pistazien-Rauten

Preise:
Discount: ~9.47 €
EU-Bio: ~12.55 €
Demeter: ~12.61 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 60 Anis-Pistazien-Rauten gedacht. 1/3 vom Anis im Mörser zerstoßen, Zitronat fein hacken. Pistazienkerne in der Mandelmühle ...
Geflügel-Pilaw

Preise:
Discount: ~3.95 €
EU-Bio: ~12.60 €
Demeter: ~11.98 €
Hähnchenbrustfilets und -leber in ca. 15 mm große Streifen oder Würfel schneiden. Knoblauch im Öl kurz andämpfen, Hähnchenbrust und -leber zufügen, unter Rühren ...
Altdorfer Maggaeronä-Paschteetä aus dem Kanton Uri

Preise:
Discount: ~9.68 €
EU-Bio: ~10.33 €
Demeter: ~14.79 €
Die Altdorfer "Maggaeronä-Paschteetä" wurde früher von vornehmen Altdorfer Familien für das Sonntagsessen beim Bäcker bestellt, der sie auf eine bestimmte Zeit ...
Werbung/Advertising