skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bratwurst zu Orangen-Sauerkraut

         
Bild: Bratwurst zu Orangen-Sauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 22 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Bratwürste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Kartoffeln - klein ca. 0.60 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
2 EL   Öl - evtl. Hälfte mehr ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
3 gr.   Orangen ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Dose(n)   (850ml) Sauerkraut ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
3    Stiele Thymian - evtl.1/3 mehr ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 ml   Brühe - Instant ca. 0.03 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
8    Orangenspalten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Würste in Scheiben schneiden. Kartoffeln fein schälen, halbieren und im heißen Öl ca. 10 Minuten braten. Orange so schälen, daß die weiße Haut vollständig entfernt wird. Orange in Scheiben schneiden. Kartoffeln mit Salz und Pfeffer würzen. Würste zufügen und ca. 2 Minuten mitbraten. Alles herausnehmen. Orangenscheiben im Bratöl schwenken und herausnehmen. Sauerkraut im Bratöl ca. 10 Minuten erhitzen. Thymianblättchen von den Stielen zupfen und hacken. Sauerkraut mit Brühe ablöschen und aufkochen. Kartoffeln, Wurst und Orangen untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Mit Orangenspalten anrichten.

:Pro Person ca. : 640 kcal :Pro Person ca. : 2680 kJoule :Zubereitung : ca. 35 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bratwurst zu Orangen-Sauerkraut werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bratwurst zu Orangen-Sauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bratwurst zu Orangen-Sauerkraut erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

grobe Bratwurst  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Brühe - Pulver  *   Orangen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weinsauerkraut

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Kartoffel  *   Orange  *   Sauerkraut  *   Wurst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gans mit Apfel-Rum-Füllung

Gans mit Apfel-Rum-Füllung6 Portionen
Preise:
Discount: ~25.20 €
EU-Bio: ~25.79 €
Demeter: ~25.84 €

Gans gründlich waschen, trockentupfen und innen salzen. Die Äpfel waschen, schälen, entkernen und achteln. Rosinen und Backpflaumen waschen, abtropfen lassen und je 2 ...

Möhrenkuchen

Möhrenkuchen12 Portionen
Preise:
Discount: ~6.02 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.20 €

Das Ungewöhnliche an diesem Kuchen: Er enthält kein Mehl. Und gerade darum ist er ein ganz besondere saftiger Kuchen. Genaugenommen handelt es sich um einen ...

Rote-Bete-Gemüse

Rote-Bete-Gemüse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.29 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.25 €

Da die gekochten Roten Beten intensiv färben, empfiehlt es sich, beim Schälen Handschuhe zu tragen. Rote Bete gut waschen, mit Wasser bedeckt ca. 60 Minuten garen. Wer ...

Flämischer Bauernpfannkuchen

Flämischer Bauernpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.18 €
EU-Bio: ~3.64 €
Demeter: ~3.81 €

Gesiebtes Mehl mit 4 Eigelb, Salz und Milch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig rühren. 30 Minuten ruhen lassen. Evt. mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser ...

Marinierter Fenchel - Finocchio marinato

Marinierter Fenchel - Finocchio marinato4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.25 €
EU-Bio: ~6.56 €
Demeter: ~6.48 €

Den Fenchel waschen, putzen und in Viertel oder Achtel schneiden. Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren, häuten und vierteln. Fenchel, Tomate und Knoblauch ...

Werbung/Advertising