skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Bohnenquark in Sojasauce

         
Bild: Bohnenquark in Sojasauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.06 Sterne von 16 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.61 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.61 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Kuchen Bohnenquark ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Maiskeimöl - oder Erdnussöl ca. 0.22 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
6    Frühlingszwiebeln ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
   in kleine Ringe geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   weiße und grüne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Teile getrennt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Dunkle Sojasauce - ODER Austernsauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Helle Sojasauce ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Reiswein - ODER Halbtrockener Sherry ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

mit 2 anderen Gerichten ausreichen für 4 Personen

Die Bohnenquark-Kuchen in eine Schüssel legen, mit heißem Wasser bedecken und 15 Minuten stehenlassen, damit sie fest werden.

Die Kuchen herausnehmen und jeden in 32 Würfel schneiden. Die Würfel in einem Sieb abtropfen lassen. Vorsichtig damit umgehen, damit sie nicht brechen. Die Sauce vorbereiten: Salz, Zucker, die Sojasaucen und den Reiswein mischen. Die Wok stark erhitzen, das (tm)l hineingeben und schwenken. Die weißen Frühlingszwiebeln anbraten, dann den Bohnenquark dazugeben und vorsichtig mischen und mit der Spatel wenden.

Nach eine Minute Pfannenbraten die Sauce eingießen, wieder vorsichtig mischen und bei kleiner Hitze eine weitere Minute kochen.

Die grüne Frühlingszwiebeln darunterheben, alles auf einer warmen Platte anrichten und servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Bohnenquark in Sojasauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnenquark in Sojasauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Bohnenquark in Sojasauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Maiskeimöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - dunkel  *   Sojasauce - hell  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   China  *   Pikant  *   Quark  *   Tofu

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Toskanische Fettunta

Toskanische Fettunta1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~2.35 €

Fettunta ist die toskanische Schwester der Bruschetta und ebenso wie diese ursprünglich ein Arme-Leute-Essen. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 18 ...

Olivenaufstrich

Olivenaufstrich1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.04 €
EU-Bio: ~3.47 €
Demeter: ~3.51 €

Bitte beim Kauf der Zutaten auf Qualität achten. Oliven, die mit Eisengluconat auf schwarz getrimmt wurden, kommen nicht in Frage! Die Oliven grob hacken. Die anderen ...

Avocadocreme mit Nordseekrabben

Avocadocreme mit Nordseekrabben4 Portionen
Preise:
Discount: ~14.80 €
EU-Bio: ~13.96 €
Demeter: ~13.91 €

Ob die Avocados die richtige Reife haben, erkennen Sie daran, dass sie auf Druck nachgeben. Statt der Nordseekrabben können Sie auch Shrimps nehmen. Wenn Sie die Creme ...

Rotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse

Rotbarsch in der Brotkruste auf Mangoldgemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.88 €
EU-Bio: ~5.40 €
Demeter: ~5.37 €

Für das Mangoldgemüse weiße Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die Bohnen abgießen und mit frischem Wasser aufkochen, Hitze reduzieren und die Bohnen je ...

Blini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete

Blini mit Ziegenkäsecreme und roter Bete4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.33 €
EU-Bio: ~8.69 €
Demeter: ~8.64 €

Buchweizenmehl gibt es in Reformhäusern und Bioläden. Steht keines zur Verfügung, kann man stattdessen auch Roggenmehl verwenden Milch erwärmen, Hefe und je eine ...

Werbung/Advertising