Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Mandelringe

Bild: Mandelringe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.68 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 3.44 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.31 €       Demeter 4.32 €       

Zutaten für 1 Rezept:

375 gWeizenmehlca. 0.24 €
2 Pack.Vanillezuckerca. 0.66 €
5 ELButtermilchca. 0.07 €
250 gButterca. 1.69 €

Zum Bestreichen:
1 Eigelbca. 0.08 €
1 ELMilch zum Verschlagenca. 0.01 €

Zum Bestreuen:
75 gZuckerca. 0.11 €
0.5 TLZimt - gemahlenca. 0.03 €
50 gMandeln, gehacktca. 0.28 €

Zubereitung:

Das Mehl auf die Tischplatte sieben. In die Mitte eine Vertiefung eindrücken, Vanillezucker und Buttermilch hineingeben und mit einem Teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die in Stücke geschnittene kalte Butter/Margarine geben, sie mit Mehl bedecken und von der Mitte aus alle Zutaten schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kaltstellen.

Den Teig nochmals kurz durchkneten, etwa 1/2cm dick ausrollen und mit einer runden, gezackten Form (Durchmesser ca. 7cm) ausstechen. Die Plätzchen in der Mitte nochmals ausstechen (Durchmesser ca. 3cm), sodaß Ringe entstehen und auf ein gefettetes Backblech legen.

Die Ringe mit dem mit Milch verschlagenen Eigelb bestreichen, mit Zimtzucker und Mandeln bestreuen und ca. 10 bis 12 Minuten bei 175 Grad backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Mandelringe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Buttermilch  *   Eier - halb  *   Frische Vollmilch, 3,5% Fett  *   Mandeln - gehackt  *   Vanillezucker - echt - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Gebäck Kleingebäck Mandel Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebackene Schweineschwänze Gebackene Schweineschwänze    4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 7.80 €   Demeter: 7.83 €
Ein Rezept aus einem Kriegskochbuch. Aus der Not geboren, aber im Sinne von https://www.schmecktundguenstig.de/rezepte/kochen/4656/rezept_nose_to_tail.php "Nose   
Apfel-Sellerie-Sauce zu TeigwarenApfel-Sellerie-Sauce zu Teigwaren   4 Portionen
Preise: Discount: 4.12 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 4.86 €
Sellerie putzen, mit den Blättern sehr fein hacken. Gemüse in der heißen Butter dünsten. Apfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen, in Schnitze   
Gelber RettichsalatGelber Rettichsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.70 €   EU-Bio: 1.84 €   Demeter: 1.84 €
Den Rettich grob raspeln. Quark, Sahne, Zitronensaft, Currypulver und Salz glatt rühren und mit dem Rettich vermischen. Auf den Salatblättern anrichten.   
Stangensellerie mit Gorgonzola - Variation 1Stangensellerie mit Gorgonzola - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 3.49 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.49 €
Sellerie waschen und in 8 bis 10 cm lange Stücke schneiden. Mascarpone und Gorgonzola verrühren, in die Selleriestücke streichen. Kalt servieren.   
Rufin NusstalerRufin Nusstaler   1 Rezept
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 4.48 €
Aus den Zutaten einen Teig kneten, und Rollen mit einem Durchmesser von 4cm formen. Diese in Kakao-Zucker-Mischung wälzen und im Kühlschrank ca. 1 Stunde   


Mehr Info: