Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Babettes Quittenbrot

Bild: Babettes Quittenbrot - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 65 Besuchern
Kosten Rezept: 7.35 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.83 €       Demeter 7.46 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 kgQuittenca. 3.98 €
1 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.79 €
1 Orange - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.20 €
2 TLZimt - gemahlenca. 0.12 €
2 ELKirschwasserca. 0.34 €
50 gZitronatca. 0.30 €
50 gOrangeatca. 0.30 €
1 kgZuckerca. 1.49 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 120 Stück Quittenbrot.


Die Quitten mit einem Tuch gründlich abreiben, vierteln und die Stiele und die Blütenansätze entfernen. Die Quittenviertel mit Wasser bedeckt 45 Minuten bei schwacher Hitze zugedeckt kochen lassen, dann in einem Sieb abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Die Orangen- und die Zitronenschale, den Zimt und das Kirschwasser mit den Quitten mischen und alles über Nacht zugedeckt stehen lassen.

Das Zitronat und das Orangeat sehr fein wiegen. Die Fettpfanne des Backofens mit Alufolie auslegen. Das Quittenmus durch ein Haarsieb streichen, abwiegen, und mit der gleichen Menge Zucker mischen. Das Mus unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel so lange kochen, bis es sich vom Topf löst. Zuletzt das Zitronat und das Orangeat untermengen.

Das Quittenmus 1cm hoch in die ausglegte Fettpfanne streichen und bei 50°C auf der mittleren Schiene 3-4 Stunden trocknen lassen.

Die Platte erkalten lassen, in gleich große Rauten schneiden und in restlichem Zucker wenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Babettes Quittenbrot werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kirschwasser 40% Vol.  *   Orangeat  *   Orangen - unbehandelt  *   Quitten  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Frucht Herbst Quitte Süßspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kürbis-ReibekuchenKürbis-Reibekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.00 €
Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Beide Zutaten reiben und mit den Eiern, dem Mehl und Salz   
Münchner RahmstrudelMünchner Rahmstrudel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.20 €   EU-Bio: 4.19 €   Demeter: 5.03 €
Mehl, Öl, Salz und Wasser zu einem glatten Strudelteig verarbeiten. Gründlich kneten und schlagen, 1/2 Stunde bedeckt in einer Schüssel stehenlassen. In der   
Gefülltes Schweinekotelett mit süßsaurem WeißkohlGefülltes Schweinekotelett mit süßsaurem Weißkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 20.72 €   EU-Bio: 21.55 €   Demeter: 21.73 €
Schalotte und Knoblauch in Butter anschwitzen, Chilischote dazugeben, alles mit Koriander, Kümmel und Chili würzen. Honig und Korianderkraut dazugeben. Das Ganze   
KornelkirschengeleeKornelkirschengelee   1 Rezept
Preise: Discount: 1.40 €   EU-Bio: 1.40 €   Demeter: 1.40 €
Kornelkirschen in einem Topf mit Wasser bedeckt langsam weichkochen. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nochmals aufkochen lassen, dann den Saft   
Grießpudding mit schwarzem JohannisbeergeleeGrießpudding mit schwarzem Johannisbeergelee   8 Portionen
Preise: Discount: 16.98 €   EU-Bio: 17.16 €   Demeter: 17.37 €
Johannisbeeren waschen und sehr gut abtropfen lassen. Beeren mit einer Gabel von den Rispen streifen. Die Beeren in einen Topf mit 250 ml Wasser geben. Im   


Mehr Info: