skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ausbackteig II

         
Bild: Ausbackteig II - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.51 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.57 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.71 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 TL   Öl ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.01 €
etwas   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
etwas   Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Eischnee ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Die ersten 5 Zutaten werden miteinander zu einem dickflüssigen Teig vermengt. Zuletzt wird der steif geschlagene Schnee der 2 Eier untergezogen. Dieser Teig eignet sich insbesondere zum Ausbacken von gesalzenen Speisen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ausbackteig II werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ausbackteig II Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ausbackteig II erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Teig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Speck-Kratzete

Speck-Kratzete4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.01 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.55 €

Speck fein würfeln, in einer Pfanne im Öl knusprig braten. In einem Sieb abtropfen lassen, Fett auffangen. Mehl mit Milch, 1 Ei und 2 Eigelb verrühren, mit Salz, ...

Crostini mit Hühnerleber

Crostini mit Hühnerleber1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.19 €
EU-Bio: ~3.82 €
Demeter: ~3.99 €

Die Geflügelleber zerteilen und säubern. Zusammen mit Schalotte, Salbei und Knoblauch bei milder Hitze in Olivenöl dünsten. Dann abkühlen lassen und ...

Batatenkonfitüre

Batatenkonfitüre1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.74 €
EU-Bio: ~9.79 €
Demeter: ~9.79 €

Bataten waschen, schälen, trocken tupfen und in grobe Würfel schneiden. Mit Zucker, abgeriebener Limettenschale und den längs halbierten Vanilleschoten in einem ...

Aldi Weihnachts-Menü 4 - Schokoladenschaum auf Bananensalat

Aldi Weihnachts-Menü 4 - Schokoladenschaum auf Bananensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.49 €
EU-Bio: ~5.67 €
Demeter: ~5.67 €

Die Schokolade zerhacken und bei milder Hitze im warmen Wasserbad schmelzen. Die Sahne schlagen, bis sie fast steif ist. Während Sie die flüssige Schokolade auf ...

Turoscusza - ungarische Topfenfleckerl

Turoscusza - ungarische Topfenfleckerl6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.65 €

In Deutschland verkaufter Quark hat im Gegensatz zu österreichischem (ungarischem) Topfen einen höheren Wassergehalt. Ist kein Topfen verfügbar, gibt man Quark in ein ...

Werbung/Advertising