Werbung/Advertising
Brokkoli-Kartoffelkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Brokkoli in Röschen teilen, Stiele in feine Streifen schneiden und in kochender Gemüsebrühe bissfest garen. Gemüsebrühe für die Sauce zurückbehalten.
Kartoffeln fein reiben, mit der Hälfte des Fettes, Eigelben und Gewürzen vermischen. Eiklar steif schlagen und unterheben. Abgetropfte Brokkoliröschen zugeben, vermischen und in eine gefettete Kastenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen. Zwiebel und Knoblauch in restlichem Fett anbraten, Mehl zugeben. mit ca. 200 ml Gemüsebrühe aufgießen, Sahne zugeben, mit Meersalz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, einige Minuten einkochen lassen.
Safran und Brokkolistreifen unterrühren. Kuchen in Scheiben schneiden und mit Sauce umgießen.
Dazu passt panierter, gebratener Tofu. :Pro Person ca. : 380 kcal :Pro Person ca. : 1920 kJoule
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brokkoli-Kartoffelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brokkoli-Kartoffelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brokkoli-Kartoffelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spargelgemüse mit Pilzen und Erbsen

Preise:
Discount: ~8.41 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~13.02 €
Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Champignons waschen, putzen, vierteln. Zuckerschoten waschen, putzen. Einen Liter Wasser mit Salz, Zucker ...
Dampfnudeln nach Anna Wimschneider

Preise:
Discount: ~3.57 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~3.99 €
Anna Wimschneider, Bäuerin aus Niederbayern, wurde vor allem durch ihren Roman "Herbstmilch" bekannt. In die lauwarme Milch die Hefe einbröckeln und mit dem Zucker ...
Bonanza-Kaffee

Preise:
Discount: ~1.51 €
EU-Bio: ~1.24 €
Demeter: ~1.24 €
Geben Sie alle Zutaten in einen Shaker, schütteln Sie kräftig und gießen Sie den fertigen Bonanza- Kaffee in ein Glas. Bestreuen Sie den Drink vor dem Servieren ...
Mangoldlasagne

Preise:
Discount: ~29.18 €
EU-Bio: ~29.17 €
Demeter: ~29.29 €
Morcheln in 500 ml kaltem Wasser einweichen. Schalotte pellen und fein würfeln. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Mangold putzen, waschen, abtropfen ...
Möhrensuppe mit Kaki und Kokosnussmilch

Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~3.25 €
Demeter: ~3.34 €
Möhren und Kaki schälen und in Stücke schneiden. Man kann sehr reife Kaki auch halbieren und das Fruchtfleisch herauskratzen. In einem Topf die Butter nicht zu ...
Werbung/Advertising