Werbung/Advertising
Zwiebelkuchen - Variation 9
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 20 Stücke:
Zubereitung:
1. Mehl und 1 Tl Salz in einer Schüssel mischen. Hefe in 170 ml lauwarmem Wasser auflösen, mit dem Öl zum Mehl geben und mit den Knethaken des Handrührers oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
2. Inzwischen die Zwiebeln pellen und in 1/2 cm dicke Ringe schneiden, das geht am besten auf dem Gemüsehobel. Speck in 1 cm dicke Streifen schneiden. Butter in einem großen Topf erhitzen, Speck darin bei mittlerer Hitze knusprig ausbraten. Aus dem Bratfett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zwiebeln und Kümmel im Speckfett 20 Minuten zugedeckt dünsten, dabei gelegentlich umrühren. In eine Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen.
3. Inzwischen die Saftpfanne des Backofens fetten und dünn mit Mehl bestreuen. Teig durchkneten und auf der bemehlten Arbeitsfläche etwas grösser als die Saftpfanne ausrollen. Teig auf die Saftpfanne geben, dabei den Rand hochziehen.
4. Eier und saure Sahne verquirlen, kräftig salzen und pfeffern. Mit Zwiebeln und Speck mischen und auf dem Teig glattstreichen. Im heißen Backofen bei 200 Grad auf der untersten Schiene 35-40 Minuten backen (Gas 3, Umluft 170 Grad). Evtl. nach 20 Minuten mit Backpapier abdecken. Zwiebelkuchen kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und mit Federweißem servieren.
:Nährwerte :Fett in g: 13 :Kohlenhydrate in g: 18 :kcal: 219
:Zubereitungszeit :90 min
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zwiebelkuchen - Variation 9 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwiebelkuchen - Variation 9 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zwiebelkuchen - Variation 9 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Schupfnudeln

Preise:
Discount: ~2.54 €
EU-Bio: ~2.71 €
Demeter: ~4.02 €
Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als ...
Albondigas con Comino - Rindfleischbällchen mit Kumin

Preise:
Discount: ~7.93 €
EU-Bio: ~6.34 €
Demeter: ~10.65 €
Kumin oder Kreuzkümmel ist ein in Asien und im Maghreb sehr verbreitetes Gewürz. In Spanien findet es sich vor allem in den Rezepten, die auf die Zeit der Mauren ...
Beschwipste Apfelgrütze

Preise:
Discount: ~4.30 €
EU-Bio: ~4.99 €
Demeter: ~4.99 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Spalten schneiden. Wein, Apfelsaft und Wasser mit Zucker, aufgeschnittener Vanilleschote, Zitronenschalenspirale und ...
Karamelbonbons mit Bucheckern

Preise:
Discount: ~1.22 €
EU-Bio: ~1.27 €
Demeter: ~1.62 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese ...
Polentafrühstück

Preise:
Discount: ~6.28 €
EU-Bio: ~6.87 €
Demeter: ~6.37 €
Milch mit Salz und Zucker aufkochen, Maisgrieß einrühren, bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln und anschließend 20 Minuten ausquellen lassen. Dies kann ruhig schon ...
Werbung/Advertising