skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zwetschgen-Flammkuchen

         
Bild: Zwetschgen-Flammkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.63 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.77 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

TEIG
250 g   Mehl ca. 0.16 € ca. 0.21 € ca. 0.36 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
60 g   Margarine - oder Butter ca. 0.18 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
1 Pack.   Backhefe - frisch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
125 ml   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
BELAG
800 g   Zwetschgen ca. 2.39 € ca. 0.71 € ca. 0.71 €
150 g   Creme ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Fraiche ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Eigelb ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
20 g   Zucker, zum Bestreuen - (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Mehl, Zucker, Salz, Fett in Flöckchen und zerkrümelte Hefe in eine
Schüssel geben. Die warme Milch zufügen und alles mit den Knethaken
des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an
einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis sich das
Teigvolumen etwa verdoppelt hat.

Die Zwetschgen abspülen, entsteinen und halbieren oder vierteln. Den
Teig in vier Portionen teilen, nochmals zehn Minuten gehen lassen.
Anschließend zu länglichen Fladen mit kleinem Rand formen.

Creme fraiche und Eigelb verrühren und auf die Fladen streichen. Die
Zwetschgen darauf legen und im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad etwa
15 bis 20 Minuten backen. Mit Zucker bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zwetschgen-Flammkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zwetschgen-Flammkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zwetschgen-Flammkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Frischhefe  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwetschen

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Einfach  *   Kuchen  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelgulasch

Apfelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.22 €

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Dann in Bratfett scharf anbraten. Brühe und Wein angießen und etwa 20 Minuten kochen ...

Hirseaufstrich orientalisch

Hirseaufstrich orientalisch1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.94 €
EU-Bio: ~5.79 €
Demeter: ~6.47 €

Hirse in kochende Gemüsebrühe rühren, etwa fünf Minuten köcheln lassen, dann gut ausquellen lassen. Lauch sehr fein schneiden, Apfel grob raspeln, beides in 2 EL ...

Französischer Kastanienkuchen - Gâteau aux marrons

Französischer Kastanienkuchen - Gâteau aux marrons4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.22 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~9.00 €

Eigentlich kein Kuchen, sondern ein cremiges Dessert, das sich aber wie ein Parfait in Stücke schneiden lässt. Die Kastanien an der gewölbten Seite kreuzweise ...

Mandarinenkuchen - Variation 1

Mandarinenkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~7.40 €
EU-Bio: ~9.93 €
Demeter: ~10.81 €

Butter und Zucker schaumig schlagen. Nach und nach die ganzen Eier dazugeben und dann die gemahlenen Haselnüsse untermengen. Danach das gesiebte Mehl und das Backpulver ...

Überbackene Putensteaks

Überbackene Putensteaks4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.21 €
EU-Bio: ~25.62 €
Demeter: ~24.56 €

Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen und blanchieren. Mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Tomaten waschen, in Scheiben schneiden, dabei den ...

Werbung/Advertising