Werbung/Advertising
Zucchinikuchen #1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Kastenform:
Zubereitung:
Eier, Zucker, Öl und Zucchini vermischen. Mehl, Salz, Backpulver, Zimt, gehackte Nüsse und Schokolade nach und nach zugeben. In einer gefetteten, bemehlten Kastenform im vorgeheizten Backofen bei 175oC 1 bis 1 1/4 Stunden backen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zucchinikuchen #1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchinikuchen #1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zucchinikuchen #1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Kefircake mit Birnendicksaft und Mandeln

Preise:
Discount: ~5.10 €
EU-Bio: ~4.89 €
Demeter: ~5.32 €
Die Butter zusammen mit den Eigelben, dem Birnendicksaft und Salz schaumig rühren; Kefir und Mandeln zugeben und erneut rühren. Eier, Birnendicksaft und Kefir ...
Kornelkirschengelee

Preise:
Discount: ~1.40 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~1.40 €
Kornelkirschen in einem Topf mit Wasser bedeckt langsam weichkochen. Über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag nochmals aufkochen lassen, dann den Saft durch ein ...
Erpfenudln - Kartoffelnudeln

Preise:
Discount: ~5.78 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~6.38 €
Die Kartoffeln kochen, schälen, heiß durchpressen, auf einem Backbrett ausgebreitet abdampfen lassen. Mehl und Salz über die Kartoffeln streuen, locker abbröseln. Ei ...
Gefüllde unn Hoorige - Klöße aus dem Saarland

Preise:
Discount: ~8.96 €
EU-Bio: ~7.40 €
Demeter: ~14.27 €
Die Klöße haben ihren Namen von dem "haarigen" Aussehen. Die Fasern der roh geriebenen Kartoffeln richten sich an der Oberfläche leicht auf - wie bei einem ...
Gnocchi in Basilikum-Sahne

Preise:
Discount: ~6.73 €
EU-Bio: ~7.13 €
Demeter: ~7.78 €
Kartoffeln in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen, abgießen, pellen und noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken. Auskühlen lassen. Dann mit Eigelb, ...
Werbung/Advertising