skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronen-Tiramisu

         
Bild: Zitronen-Tiramisu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.57 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.87 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.96 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.01 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

BISKUIT
3    Eier - Gewichtsklasse M ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
120 g   Feiner Zucker ca. 0.11 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
100 g   Mehl ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
0.5 EL   Kakaopulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Zucker - zum Bestreuen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Instant-Espressopulver - (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
ZITRONENCREME
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
5    Eigelb - (Kl. M) ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
70 g   Puderzucker ca. 0.14 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
500 g   Mascarpone ca. 4.38 € ca. 3.98 € ca. 3.98 €
250 g   Magerquark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
DEKORATION
   Kakaopulver ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Stiel Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers in 4-5 Minuten cremig-schaumig aufschlagen. Mehl und Kakao mischen, nach und nach dazusieben und mit einem Gummispatel unterheben.

2. Biskuitmasse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (39x29 cm) gießen und gleichmäßig verstreichen. Im vorgeheizten Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten bei 170 Grad (Gas 1-2, Umluft 150 Grad) 12-15 Minuten backen. Den noch warmen Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen und 30 Minuten abkühlen lassen. Backpapier abziehen und aus dem Teig mit einem runden Ausstecher (6 cm 0) 16 kleine Biskuitscheiben ausstechen. Espressopulver mit 100 ml lauwarmem Wasser verrühren. Die Biskuitscheiben mit jeweils 1-2 El Espresso tränken.

3. Für die Creme die Zitronenschale fein abreiben und die Frucht auspressen. Eigelb und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers in 6-8 Minuten schaumig schlagen. Zitronenschale, 4 El Zitronensaft, Mascarpone und Quark 2 Minuten unterrühren.

4. Zitronencreme und Schoko-Biskuit-scheiben abwechselnd in 8 Gläser schichten, die oberste Schicht soll Creme sein. Mit Klarsichtfolie abdecken und 3 Stunden kalt stellen. Kurz vor dem Servieren die Creme mit Kakaopulver bestreuen und mit 1 Blatt Zitronenmelisse dekorieren.

: Zubereitungszeit 1 Stunde (plus Kühlzeiten) : Pro Portion 14 g E, 37 g F, 38 g KH = 544 kcal (2278 kj)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronen-Tiramisu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Tiramisu Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronen-Tiramisu erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Kaffee - Espresso XXX  *   Kakao - schwach entölt  *   Mascarpone  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Quark - Speisequark mager  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zitronenmelisse - frisch - Bund  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Buffet  *   Ostern  *   Süßspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Feines Ragout mit Rinderherz

Feines Ragout mit Rinderherz4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~9.76 €
Demeter: ~10.02 €

Rinderherz würfeln, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in Mehl wenden. Zwiebel schälen und würfeln, Lauch putzen und in Scheiben schneiden. In ...

Marillenpalatschinken nach Andreas Wojta

Marillenpalatschinken nach Andreas Wojta2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~1.91 €
Demeter: ~1.91 €

Mehl, Eier, Milch, Mineralwasser, Öl, Vanillezucker und Salz mit Hilfe eines Schneebesens zu einem glatten Teig verrühren. In einer beschichteten Pfanne Öl ...

Überbackene Wurstfleckerln

Überbackene Wurstfleckerln4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.46 €
EU-Bio: ~12.08 €
Demeter: ~21.01 €

Bandnudeln gemäss Packungsanleitung kernig kochen. Schinken (oder Wurst) in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Pfanne etwas Öl ...

Surimi-Nudeln

Surimi-Nudeln4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.61 €
EU-Bio: ~5.61 €
Demeter: ~5.65 €

Surimi ist fingerlanges, stäbchenförmig gepresstes, absolut grätenfreies Fischfleisch und schmeckt wenig nach Fisch, eher nach Krebs. Es ist etwas teurer, schmeckt ...

Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding

Gefüllte Putenbrust mit Yorkshire Pudding2 Portionen
Preise:
Discount: ~9.04 €
EU-Bio: ~7.02 €
Demeter: ~22.34 €

Die Putenbrust in ca. 150 g schwere Scheiben schneiden und ca. 1/2 cm stark plattieren. Apfel und Pflaumen in kleine Würfel schneiden und mit den gehackten ...

Werbung/Advertising