Werbung/Advertising
Zitronen-Mohn-Kuchen mit Zuckerguss - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stücke:
Zubereitung:
Den Mohn mit etwas Mehl mischen. Die Vanilleschoten aufschlitzen, das Mark herauskratzen. Eine Kastenform (26 cm) dünn mit Butter ausfetten. Die restliche Butter in Stücke schneiden und mit Vanillemark, Salz und dem Zucker mit den Quirlen des Handrührers sehr schaumig schlagen. 1/6 der Eier trennen, das Eiweiß beiseite stellen. Das Eigelb unter die Buttermasse schlagen. Dann ein Ei nach dem anderen so lange unterschlagen, bis die Masse jedes vollständig aufgenommen hat. Die Schale von der Orange und von der Zitrone fein abreiben, den Saft auspressen. Das restliche Mehl mit dem Backpulver sieben, unter die Butter-Eier-Masse rühren. Die Orangen- und Zitronenschale, den Mohn und die Mandeln ebenfalls unterrühren. Den Teig in die Form füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175oC auf der 2. Schiene von unten 1 Stunde backen. Auf ein Kuchengitter stellen, leicht abkühlen lassen. 2 El Zitronensaft zu dem beiseitegestellten Eiweiß gießen. Den restliche Zitronensaft mit 100 ml Orangensaft mischen und durchsieben (Mengen angaben für einen Kuchen). Den Kuchen mit einem langen Hölzchen dicht nebeneinander tief einstechen und mit dem Saft tränken. Danach den Puderzucker sieben und mit der Eiweiß-Zitronensaft-Mischung mit den Quirlen des Handrührers sehr steif aufschlagen. Den Kuchen aus der Form lösen, den Guss mit einer Palette dick auf die Oberfläche des Kuchens streichen. Mit Hagelzucker oder Zuckerstreuseln bestreuen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronen-Mohn-Kuchen mit Zuckerguss - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronen-Mohn-Kuchen mit Zuckerguss - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronen-Mohn-Kuchen mit Zuckerguss - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Nudeln alla carbonara

Preise:
Discount: ~6.54 €
EU-Bio: ~7.54 €
Demeter: ~7.62 €
Speck und Zwiebel fein würfeln, Thymian von den Stielen zupfen. Eier mit Sahne, Thymian und der Hälfte des Parmesans verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ...
Persische Äpfel

Preise:
Discount: ~12.17 €
EU-Bio: ~11.72 €
Demeter: ~15.50 €
Äpfel waschen, von jedem eine flache Scheibe als Deckel abschneiden. Kerngehäuse ausstechen. Erbsen in 150 ccm Wasser 30 Minuten kochen. Zwiebelwürfel in Fett ...
Apfelcharlotte - Scharlotka s jablokami

Preise:
Discount: ~3.74 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.56 €
Geschälte, entkernte Äpfel in Streifen schneiden und in Butter (1) mit Zucker und Rum weich dünsten. Die eine Hälfte der altbackenen Brötchen in Scheiben, die ...
Tempura mit Melde und Brennnesseln

Preise:
Discount: ~0.94 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~3.34 €
Eine leckere Idee mit gesammelten Wildkräutern (oder "Beifang" aus dem Gemüsegarten) eine schmackhafte Vorspeise zu zaubern. Neben Melde und Brennnesseln eignet sich ...
Eierfladen aus der Pfanne

Preise:
Discount: ~3.98 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~6.57 €
Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden, in heißer Butter braten. Abkühlen lassen. Zucchini in schmale Stifte schneiden. Knoblauch fein hacken. Eier ...
Werbung/Advertising