skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronenkuchen - Variation 8

         
Bild: Zitronenkuchen - Variation 8 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Für 10 Stücke
30 g   Semmelbrösel ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Fett für die Form ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Margarine - oder Butter, weich ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
175 g   Zucker ca. 0.16 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
3    Eier ca. 0.60 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1    Zitrone - unbehandelt ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
175 g   Mehl ca. 0.11 € ca. 0.15 € ca. 0.25 €
25 g   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
2 TL   Backpulver ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Semmelbrösel in einer trockenen Pfanne unter Rühren rösten, bis sie goldgelb und knusprig sind. Eine mikrowellengeeignete, etwa 20 cm große Kranzkuchenform gründlich fetten und mit dem Semmelbröseln ausstreuen.

Für den Teig die Butter oder Margarine mit dem Zucker hellcremig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Die Zitrone heiß abwaschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Zitronenschale unter die Zuckercreme rühren.

Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Den Teig in die vorbereitete Backform umfüllen. Die Form in das Mikrowellengerät stellen, den Kuchen bei 700 Watt etwa 5 Minuten backen, zwischendurch die Form einmal drehen. Etwa 5 Minuten stehen lassen, dann weitere 3 - 4 Minuten garen. Eine Garprobe machen.

Den Kuchen noch einige Minuten in der Form stehen lassen, erst dann stürzen. Mit einem Spieß mehrfach einstechen, den Zitronensaft darüberträufeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronenkuchen - Variation 8 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronenkuchen - Variation 8 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronenkuchen - Variation 8 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Pflanzenmargarine  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Kuchen  *   Pralinen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Milchreis Nofretete

Milchreis Nofretete4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.98 €
EU-Bio: ~2.89 €
Demeter: ~2.85 €

Den Reis im Wasser aufkochen. Wenn er gar ist, Zucker, Vanillezucker und Milch darin verrühren, bis sich der Zucker auflöst. Stärkemehl mit wenig Wasser auflösen und ...

Schlehen eingemacht

Schlehen eingemacht1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.45 €
EU-Bio: ~2.05 €
Demeter: ~2.05 €

Zucker, Zimt, Nelke und Wasser werden aufgekocht und über die Schlehen gegossen und zugedeckt. Am nächsten Tag kocht man alles zusammen auf und läßt es 10 ...

Bananen mexikanisch

Bananen mexikanisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.23 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~8.79 €

Bananen schälen. Mit Paprika bestäuben, mit Speckscheiben umwickeln. Eine Feuerfeste Form mit Butter fetten. Bananen hineingeben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ...

Restegratin

Restegratin2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.28 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.63 €

Karotten und Petersilienwurzel waschen, putzen und in Würfel schneiden. Champignons in Scheiben, Frühlingszwiebeln in Ringe und Zucchini in grobe Würfel ...

Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei

Blätterteig-Pizza mit Gorgonzola und Salbei4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~3.65 €
Demeter: ~3.74 €

Den Backofen auf 220 Grad (Gas 3-4, Umluft 200 Grad) vorheizen. Blätterterteig nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Gorgonzola in kleine Würfel schneiden. Gouda ...

Werbung/Advertising