skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronenkuchen (Menton)

         
Bild: Zitronenkuchen (Menton) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.30 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.37 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 20cm-form:

200 g   Weizenmehl ca. 0.13 € ca. 0.17 € ca. 0.29 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
3 EL   Kaltes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für den Belag
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
100 g   Mehl - gesiebt ca. 0.06 € ca. 0.09 € ca. 0.14 €
0.75 l   kochendes Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
200 g   Zucker ca. 0.18 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Eigelbe ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
1    Zitrone - Saft + Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Decke
3    Eiweiß ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
60 g   Puderzucker ca. 0.12 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
0.5    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

~---------------Herstellung des Teiges:--------------------

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Wenn alles gut vermischt ist eine Kugel formen, in ein feuchtes Tuch einschlagen und 20 Minuten kühl stellen. Dann den Teig ausrollen, in eine Backform von 20 cm Durchmeßer geben, einen kleinen Rand formen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Den Teig mit einer einge"lten Scheibe Papier bedecken und darauf Reis oder trockene Bohnen geben. In den heißen Ofen schieben und ca. 25 Minuten backen. W"hrend der letzten 5 Minuten den Teig abdecken. Den Teig aus der Form nehmen wenn diese noch lauwarm ist.

~---------------Herstellung des Belages:----------------------

Die Butter in einem Topf sanft schmelzen lassen und das Mehl mit einem Schneebesen unterrühren. Das Wasser unter st"ndigem Schlagen nach und nach in den Topf geben und alles 10 Minuten kochen lassen. Die restlichen Zutaten der Reihe nach unter st"ndigem Rühren in den Topf geben und anschließend abkühlen lassen. In noch lauwarmen Zustand auf den Teigboden gießen.

~---------------Herstellung der Decke (Meringü):-------------

Die Eiweiße zu sehr festem Schnee schlagen. Puderzucker und Zitronensaft zusammen unter den Schnee ziehen.

~---------------Fertigstellung:-------------------------------

Die Oberfl"che des Kuchens mit der Meringü belegen und dabei verziehen. Das Ganze einige Minuten im heißen Ofen ruhen lassen. Der Zitronenkuchen wird kalt aber nicht gefroren serviert.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronenkuchen (Menton) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronenkuchen (Menton) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronenkuchen (Menton) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Citrus  *   Deutschland  *   Kuchen  *   Mürbeteig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat

Brennnesselspinatknödelsuppe mit Löwenzahnsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.30 €
EU-Bio: ~8.03 €
Demeter: ~7.77 €

Einen Liter Wasser mit dem Knoblauch und den Lorbeerblättern 30 Minuten kochen. Brennnessel waschen, ca. 15 Minuten darin kochen und anschließend in Eiswasser kalt ...

Eiweißkuchen - Variation 1

Eiweißkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.75 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.51 €

Ein hervorragendes Rezept, wenn für andere Rezepte nur die Eigelbe benötigt werden. Fallen bei Ihnen mehr Eiweiße an, so entsprechen die in diesem Rezept benötigten ...

Grünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal

Grünkohl in Sahnesoße - Gronlangkaal1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.26 €
EU-Bio: ~4.23 €
Demeter: ~4.41 €

Frischen Grünkohl von den Stielen abstreifen und in reichlich Wasser gründlich waschen. Wasser mit Salz in einem Topf aufkochen. Grünkohl hineingeben und in 60 ...

Linsen-Haferflocken-Bratlinge - Variation 1

Linsen-Haferflocken-Bratlinge - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~5.57 €
EU-Bio: ~6.15 €
Demeter: ~6.00 €

Die Linsen waschen, mit 3/4 Liter Wasser, dem Thymian und der Zitronenschale zum Kochen bringen und in etwa 45 Minuten sehr weich kochen. Wenn nötig, während des ...

Brotecken mit Pilzen und Camembert

Brotecken mit Pilzen und Camembert1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.78 €
EU-Bio: ~4.93 €
Demeter: ~4.97 €

Zwiebel schälen und fein würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Zwiebelwürfel darin andünsten. Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden. ...

Werbung/Advertising