skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zitronencreme - Variation 2

         
Bild: Zitronencreme - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.20 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.92 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
3 EL   Zucker, gehäuft ca. 0.05 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Biozitrone, Saft und - abgeriebene Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 Blatt   Gelatine ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
200 g   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €

Zubereitung:

Genau das Richtige im Winter, wenn man Vitamin C in großen Mengen braucht.

Eigelbe mit Zucker über Wasserdampf heiß und dick schlagen, Zitronensaft unterrühren, auch die Zitronenschale sowie die eingeweichte Gelatine. Diese Masse abkühlen lassen. Sobald sie fest zu werden beginnt, die steif geschlagene Sahne unterheben. In Förmchen füllen und über Nacht kalt stellen.

Wer mag, stellt aus den Eiweißen Baisers her. Sie werden dafür mit Zucker (pro Eiweiß 50 Gramm Zucker) steif geschlagen. Mit Hilfe des Spritzbeutels Tupfen auf Backpapier setzen. Im lauwarmen Backofen mit Heissluft bei circa 100 Grad Celsius zwei bis drei Stunden trocknen lassen.

Schön sind als Dekoration getrocknete Zitronenscheiben. Dafür die Zitrone auf der Aufschnittmaschine in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden. In Zucker wenden und nebeneinander auf Backpapier auslegen. Ebenfalls im milde erwärmten Ofen trocknen.

Zum Servieren die Cremes aus den Förmchen stürzen und auf Desserttellern anrichten. Mit Schäumchen und Zitronenscheiben garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zitronencreme - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronencreme - Variation 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zitronencreme - Variation 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Europa  *   Frankreich  *   Nachtisch  *   Obst  *   Zitrone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika

Pfannengerührtes Rindfleisch mit grünem Paprika3 Portionen
Preise:
Discount: ~17.42 €
EU-Bio: ~17.37 €
Demeter: ~19.06 €

Das Fleisch im Tiefkühlfach etwas fest werden lassen und gegen die Faser in hauchdünne briefmarkengroße Scheiben schneiden. Sojasauce, Reiswein oder Sherry und ...

Zwiebel-Brokkoli-Gemüse

Zwiebel-Brokkoli-Gemüse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.56 €
EU-Bio: ~6.40 €
Demeter: ~6.61 €

Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Den Brokkoli putzen und waschen, Stiele und Röschen voneinander trennen. Die Stiele schälen und kleinschneiden, die ...

Turoscusza - ungarische Topfenfleckerl

Turoscusza - ungarische Topfenfleckerl6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.65 €

In Deutschland verkaufter Quark hat im Gegensatz zu österreichischem (ungarischem) Topfen einen höheren Wassergehalt. Ist kein Topfen verfügbar, gibt man Quark in ein ...

Kornelkirschen in Gewürzessig

Kornelkirschen in Gewürzessig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €

Kornelkirschen waschen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Essig mit den Gewürzen und dem Zucker mischen und über die Kornelkirschen gießen. Mindestens ...

Gemüsekuchen mit Schinken

Gemüsekuchen mit Schinken1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.44 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~12.75 €

Dieser Gemüsekuchen kann heiß, lauwarm und - vor allem im Sommer - kalt gegessen werden. Er eignet sich auch zum Aufwärmen im Ofen oder im Mikrowellengerät. Lauch, ...

Werbung/Advertising