Werbung/Advertising
Britisches Teegebäck
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Tea Scones:
Mehl mit Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben.
Margarine in kleinen Stücken dazugeben und alles zu einem krümeligen Teig verkneten.
Zucker, Rosinen und Buttermilch dazugeben.
Teig circa 1 Zentimeter dick ausrollen. Mit einem runden Ausstecher von circa 5 Zentimeter Durchmesser aus dem Teig die Scones ausstechen, auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech setzen und mit einer Mischung aus Ei und Milch bepinseln.
Bei 220 Grad Celsius etwa 10 bis 15 Minuten backen, bis die Scones gebräunt sind.
Mit Clotted Cream (eine dicke, gelbliche Sahne) und Erdbeermarmelade servieren.
Scottish Shortbread:
Mehl und Zucker vermischen, mit der Butter zu Krümeln vermengen und dann zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Daraus eine Rolle von 4 bis 5 Zentimeter Durchmesser formen und in Klarsichtfolie gewickelt für mindestens 30 Minuten kühl stellen.
Anschließend die Teigrolle in circa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
Scheiben auf einem Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist, mit reichlich Abstand auslegen. Bei 150 Grad Celsius Ober-/Unterhitze circa 20 bis 25 Minuten backen, bis die Kekse hellgold gefärbt sind.
Danach mit Zucker bestreuen und auf einem Rost abkühlen lassen.
Family Fruit Cake:
Backofen auf 150 Grad Celsius vorheizen. Eine Backform (24 Zentimeter) gut mit Butter bestreichen und mit Semmelbröseln ausstreuen.
Butter, Zucker und Orangenschale schaumig rühren.
Nach und nach die Eier, etwas Mehl und Backpulver dazugeben und gut rühren.
Das restliche Mehl, Trockenobst, Orangeat, Kirschen und Honig untermischen.
Den Teig in die Form füllen und auf der unteren Schiene zwei Stunden backen (eventuell die letzten 15 Minuten mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu sehr bräunt).
Tipp: Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er - in Folie gewickelt - mindestens eine Woche ruhen kann.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Britisches Teegebäck werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Britisches Teegebäck Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Britisches Teegebäck erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bunet

Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~4.76 €
Demeter: ~4.72 €
Den Kakao mit 6 EL kalter Milch verrühren. Die restliche Milch erhitzen. 150 g Amaretti zerbröseln und mit dem angerührten Kakao vermischen, mit der heißen Milch ...
Ragout von gebeizten Kalbsherzen

Preise:
Discount: ~42.33 €
EU-Bio: ~42.27 €
Demeter: ~42.35 €
Ein etwas älteres Rezept, erkennbar am Begriff "Schmette" für Sahne. Dies sollte dem Geschmack aber keinen Abbruch tun ... Ein Teil Essig und zwei Teile Wasser werden ...
Kohlpüree

Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.06 €
Demeter: ~2.16 €
Den Kohl vorbereiten und klein schneiden. In Salzwasser garen, dann abgießen und in Eiswasser abschrecken. Im Mixer zusammen mit der Butter pürieren. Dann in den ...
Powidl

Preise:
Discount: ~11.18 €
EU-Bio: ~4.28 €
Demeter: ~4.28 €
Alle Zutaten über Nacht in einem Topf gemischt stehen lassen, tags darauf 3 Stunden lang unter Rühren kochen. Das Mus muss dick und fest sein.
Gebackene Scholle mit Tomatenfüllung

Preise:
Discount: ~17.70 €
EU-Bio: ~17.47 €
Demeter: ~17.84 €
Tomaten, waschen, vierteln und Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln abziehen und in Ringe schneiden. Das Öl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig braten. Die ...
Werbung/Advertising