Werbung/Advertising
Brioche - Variation 1
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Für den Vorteig die lauwarme Milch mit Zucker, Salz, Hefe und Mehl in einer Schüssel verkneten und an einem warmen Ort gehen lassen. Für den Hauptteig die Milch mit den Eiern und dem Mehl in einer Küchenmaschine verkneten und nach und nach die Butterwürfel darunter kneten. Unter diesen Hauptteig den Vorteig kneten und diesen wieder an einem warmen Ort gehen lassen.
Den aufgegangenen Teig mit der Hand nochmal zusammenkneten und wieder gehen lassen. Anschließend nochmals zusammenkneten und in eine mit Backpapier ausgelegte Briocheform (oder Kastenform) geben. Den Teig in der Form ein letztes Mal an einem warmen Ort aufgehen lassen. Anschließend im Ofen bei 180 Grad ca. 45-60 Minuten backen.
Ein Eigelb mit etwas Wasser vermischen und nach der Hälfte der Backzeit den Teig damit dünn bestreichen und weiterbacken.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brioche - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brioche - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brioche - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Roter Dinkel-Salat

Preise:
Discount: ~1.49 €
EU-Bio: ~1.86 €
Demeter: ~2.03 €
Dinkel in Wasser über Nacht quellen lassen. Am nächsten Tag den Dinkel bei milder Hitze 15-20 Minuten aufkochen und garziehen lassen. Danach mit Meersalz, weißem ...
Auberginen- und Zucchini-Chips

Preise:
Discount: ~8.20 €
EU-Bio: ~8.96 €
Demeter: ~8.94 €
Gurke schälen, raspeln, und auf einem Sieb gut austropfen lassen. Inzwischen den Teig zubereiten und Kichererbsenmehl, Gewürze und Salz mischen. Mit dem Schneebesen ...
Makkaroni-Spinat-Terrine auf Oliven-Tomaten-Spiegel

Preise:
Discount: ~9.78 €
EU-Bio: ~12.18 €
Demeter: ~13.71 €
Makkaroni in kochendem Salzwasser mit einem Spritzer Öl gemäß Packungsanleitung kochen. Makkaroni abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen ...
Gebeiztes Wildschweingulasch

Preise:
Discount: ~34.40 €
EU-Bio: ~34.47 €
Demeter: ~34.33 €
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rotwein mit den übrigen Beize-Zutaten mischen, über das Gulasch geben und 24 Stunden kühl stellen. Ab und zu ...
Schomlauer Nockerln - Somloi galuska

Preise:
Discount: ~9.96 €
EU-Bio: ~12.41 €
Demeter: ~12.36 €
Für den Biskuitteig die Dotter mit dem Zucker über Dampf schaumig schlagen und anschließend kalt rühren, dann den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem ...
Werbung/Advertising