Werbung/Advertising
Yin-Yang-Reis
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Das Schweinefleisch in feine Streifen schneiden.
Marinieren:
Salz, Zucker, Sojasauce, Reiswein, Pfeffer und Kartoffelmehl in einer Richtung mit dem Schweinefleisch verrühren. 20-30 Minuten stehenlassen, dann das Öl einrühren.
Die Tomaten blanchieren und schälen. Samen entfernen und in Würfel schneiden. In ein Sieb geben und über einer Schüssel abtropfen lassen. Den Saft aufbewahren.
Die Wok stark erhitzen, zwei El. des Öls hineingeben und herumschwenken. Den Knoblauch kurz anbraten, dann die Tomaten dazugeben. Einige Male wenden und dabei das Salz und den Zucker einstreuen. Bei mäßiger Hitze zugedeckt 5 Minuten kochen. Wieder in das Sieb geben und über der Schüssel abtropfen lassen. Den Tomatensaft zusammen mit dem bereits vorhandenen für die Sauce beiseite stellen. Die Tomaten warm halten.
Die Sauce vorbereiten: Tomatensaft, Kartoffelmehl, Sojasauce und Austernsauce gut mischen.
Den Reis auf einer runden Platte ausbreiten und warm stellen.
Die Wok ausreiben und wieder stark erhitzen. Vier El. des Öls hineingeben und herumschwenken. Den Knoblauch kurz anbraten und das Fleisch dazugeben. Eine Minute pfannenbraten, bis das Fleisch eine helle Farbe hat und halb gar ist. Seitlich den Reiswein einträufeln und weiterrühren. Die angerührte Sauce darübergießen und durchmischen. Das Fleisch über den Reis löffeln.
Die Wok wieder spülen und ausreiben, stark erhitzen, die restlichen sechs El. Öl hineingeben und herumschwenken. Das Eiweiß einrühren und notfalls die Hitze reduzieren. Wenn es flockig ist, auf die rechte Seite der Reisplatte löffeln, also die Yin-Seite. Die linke Kante der Plattenmitte zu einer Kurve entsprechend dem Yin-Yang-Symbol formen.
Auf die linke oder Yang-Seite die Tomaten löffeln. Eine Erbse auf jede Hälfte legen und sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Yin-Yang-Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Yin-Yang-Reis Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Yin-Yang-Reis erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki

Preise:
Discount: ~1.53 €
EU-Bio: ~2.15 €
Demeter: ~2.75 €
In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen ...
Joghurt mit Walnüssen und Koriander - Achrot ka raita

Preise:
Discount: ~2.74 €
EU-Bio: ~2.86 €
Demeter: ~2.86 €
Den Joghurt in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen leicht schlagen, bis er glatt und cremig ist. Die Walnusskerne grob zerbrechen, den Chili fein ...
Zürcher Fastenrollen

Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~5.23 €
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben, zu einem Teig zusammenfügen und 30 Minuten ruhen lassen. Für die ...
Eingebackener Spargel

Preise:
Discount: ~11.74 €
EU-Bio: ~12.63 €
Demeter: ~22.32 €
Den Spargel schälen, in 5 cm lange Stücke schneiden und im siedenden Salzwasser 15-20 Minuten knackig garen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die gewaschenen ...
Chinakohl-Pie

Preise:
Discount: ~4.54 €
EU-Bio: ~4.71 €
Demeter: ~4.78 €
Die Champignons blättrig schneiden. Die Keimlinge abspülen und abtropfen. Die Zwiebel fein hacken. In einer beschichteten Bratpfanne das Öl nicht zu stark ...
Werbung/Advertising