skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wok: Rotgeschmorter Schweinebauch

         
Bild: Wok: Rotgeschmorter Schweinebauch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.33 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.48 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 -6 Personen:

800 g   Schön durchwachsener - Schweinebauch, am Stü ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Pflanzenöl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
1 TL   Sesamöl ca. 0.15 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1    Walnussgroßes Stück - Ingwerwur el ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Fingerlanges Stück - Orangenschale, unbe ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Sternanis ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 TL   schwarze Pfefferkörner ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.11 €
125 ml   Sojasauce ca. 0.42 € ca. 0.41 € ca. 0.41 €
125 ml   Sherry ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
2 EL   Zucker - gehäuft ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Eventuell etwas Brühe - (Instant) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Den Schweinebauch mit seiner Fettseite nach unten im heißen Öl sanft anbraten, dabei das Sesamöl hinzufügen. Sobald die Fettseite glasig wirkt, das Fleisch herausnehmen.

2. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein würfeln und anbraten. Das Fleisch wieder dazugeben, diesmal jedoch die Fettseite nach oben. Die Gewürze hinzufügen. Die Sojasauce und den Sherry angießen und den Zucker hineinstreuen.

3. Den Wok mit seinem Deckel verschließen, das Schweinefleisch auf mildem Feuer sanft etwa 1 Stunde schmoren. Dabei immer wieder überprüfen. Falls die Sauce zu sehr einkocht, mit etwas Wasser verdünnen.

4. Nach etwa 1 Stunde Schmorzeit das Fleisch auf die andere Seite drehen und eine weitere halbe Stunde schmoren. Im Wok auskühlen lassen. Schliesslich in den Kühlschrank stellen.

5. Das Fleisch erst am nächsten Tag sehr dünn aufschneiden. Die Schmorflüssigkeit durch ein Sieb passieren, abschmecken. Falls sie zu konzentriert ist, mit einem Schuss Brühe verdünnen und zum Fleisch reichen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wok: Rotgeschmorter Schweinebauch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wok: Rotgeschmorter Schweinebauch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wok: Rotgeschmorter Schweinebauch erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.  *   Sternanis - ganz  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Asien  *   Fleisch  *   Schwein  *   Wok

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bärlauch-Garnelen-Suppe

Bärlauch-Garnelen-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.02 €
EU-Bio: ~13.01 €
Demeter: ~13.34 €

Den Bärlauch gründlich waschen, gut abtropfen lassen, fein hacken und mit der weichen Butter verkneten, eventuell mit dem "Zauberstab" pürieren und kalt stellen. ...

Eierlikör-Mousse mit Mango

Eierlikör-Mousse mit Mango4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.08 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.12 €

Im Handel ist auch Eierlikör mit Mango-Geschmack erhältlich, der diesem österlichen Nachtisch eine noch fruchtigere Note verleihen dürfte. Die Gelatine nach ...

Ausgebackene Käsewürfel auf Kohlrabi-Ragout

Ausgebackene Käsewürfel auf Kohlrabi-Ragout4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.79 €
EU-Bio: ~7.93 €
Demeter: ~8.16 €

Die Blätter des Kohlrabi entfernen. Kohlrabi waschen und zuerst in 1 cm dicke Scheiben, dann in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und hacken. In einer Pfanne 2/3 ...

Kornelkirschen in Gewürzessig

Kornelkirschen in Gewürzessig1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.50 €
EU-Bio: ~2.49 €
Demeter: ~2.49 €

Kornelkirschen waschen und in Gläser mit Schraubverschluss füllen. Essig mit den Gewürzen und dem Zucker mischen und über die Kornelkirschen gießen. Mindestens ...

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck

Zwiebel-Creme-Suppe mit Speck4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.91 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~3.99 €

Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Den Speck würfeln und ausbraten. Zwiebelringe darin glasig werden lassen. Das heiße Wasser angießen. Mit Salz und Zucker ...

Werbung/Advertising