skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Winterkompott

         
Bild: Winterkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.09 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.09 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Birnen, reif ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Äpfel, fest ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    klein. Quitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Feigen, blau ca. 2.28 € ca. 1.56 € ca. 1.56 €
250 g   Dörraprikosen - eingeweicht ca. 1.99 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
250 g   Dörrpflaumen - eingeweicht ca. 2.25 € ca. 2.25 € ca. 2.25 €
Für Den Sirup
0.25 l   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
1 TL   Korianderkörner ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
15 g   Ingwerwurzel frisch, - geschält ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1    Zimtstangenstück ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €

Zubereitung:

Orange schälen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen, in eine hohe, feuerfeste Form legen. Zitrone schälen.

Früchte waschen. Birnen und Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, mit den Schalen für den Sirup beiseite stellen. Quitten, Feigen, Aprikosen und Pflaumen rundherum mit einer Gabel einstechen und in die Form geben.

Zitrusschalen zwischen die Früchte stecken. Form mit doppelter Alufolie dicht verschließen. In den kalten Backofen stellen, eine Stunde bei kleinster Schaltung garen. Nach einer Stunde Backofen auf 150 Grad (Gas: Stufe 1) stellen, eine weitere Stunde garen. Wichtig dabei ist, dass die Form nicht geöffnet wird.

Inzwischen den Sirup kochen: Schalen und Kerngehäuse mit Wasser aufkochen, 20 Minuten simmern lassen. Auf ein Sieb geben, ablaufen lassen. Saft mit Zucker verrühren, mit Gewürzen zum leichten Sirup aufkochen.

Form kurz öffnen, heißen Sirup über die Früchte gießen. Form verschließen. Über Nacht im abgeschalteten Backofen ruhen lassen. Kalt stellen und vor dem Servieren Äpfel und Birnen halbieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Winterkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Winterkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Winterkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Birnen   *   Feigen - Stück  *   Ingwer - frisch  *   Kalifornische Trockenpflaumen  *   Koriandersamen  *   Orangen  *   Quitten  *   Wasser  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Obst

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns

Englisches Ostergebäck - Hot Cross Buns18 Stück
Preise:
Discount: ~2.17 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~5.19 €

Hot Cross Buns wurden in England traditionell am Karfreitag gegessen, heute auch in der Vor-Osterzeit. Das Kreuz symbolisiert die christliche Religion. Hefe und Wasser ...

Toucinho do Céu

Toucinho do Céu1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.49 €
EU-Bio: ~4.90 €
Demeter: ~5.13 €

Die Menge der Zutaten für diese himmlische, portugiesische Köstlichkeit ergibt 12 Stück. Zucker und Wasser zusammen erhitzen und 3 Minuten kochen lassen. Mehl mit den ...

Antjes Backofengeheimnis

Antjes Backofengeheimnis2 Portionen
Preise:
Discount: ~14.33 €
EU-Bio: ~15.66 €
Demeter: ~15.64 €

Alten Gouda fein reiben, den mittelalten grob reiben. Die Tomaten abtropfen lassen und den Saft auffangen. Tomaten grob hacken. Knoblauchzehe schälen und fein hacken. ...

Andalusisches Kaninchen

Andalusisches Kaninchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~23.36 €
EU-Bio: ~23.49 €
Demeter: ~23.61 €

Olivenöl erhitzen, die in Streifen geschnittenen Paprika darin 5 Minuten dünsten. Das Gemüse herausnehmen. Im gleichen Öl das Fleisch hellbraun anbraten, mit ...

Eier-Kartoffel-Auflauf

Eier-Kartoffel-Auflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.10 €
EU-Bio: ~7.39 €
Demeter: ~11.95 €

Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier-Sahnesoße. Sie muß sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und hartgekochte Eier nicht zu fad schmecken. Pellkartoffeln ...

Werbung/Advertising