Werbung/Advertising
Wildtäubchen mit Schokoladensauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Tauben waschen, trockentupfen und bratfertig machen, das heißt: innen und außen mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen, etwas gewaschene, gehackte Petersilie und, falls vorhanden, die Innereien in die Bauchhöhle geben, die Flügel auf den Rücken biegen und den Hals unter einen Flügel stecken, die Schenkel in den Bauch schieben, die Tauben mit Speckstreifen kreuzweise umwickeln und diese mit Küchengarn befestigen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Tauben nun in heißer Butter rundherum braun anbraten, dann in den vorgeheizten Backofen (Gas Stufe 4) geben und etwa 35 Minuten braten, dabei mit Weißwein und dem Bratfond öfters begießen. Die Tauben herausnehmen und warm stellen. Den Bratfond in einen kleinen Topf abgießen, diesen in ein Wasserbad stellen und die zerkleinerte Schokolade unter Rühren darin auflösen. Die Mandelsplitter, den Sherry, den Ingwer und die Sahne darunterrühren. Die Sauce gesondert servieren.
Das passt dazu: Mandelkroketten, gedünstete Aprikosen, Orangenreis.
Als Getränk spanischer Rioja oder portugiesischer Rose.
Zubereitungszeit 65 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Wildtäubchen mit Schokoladensauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Wildtäubchen mit Schokoladensauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Wildtäubchen mit Schokoladensauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfel-Curry-Suppe mit Schalotten und Ingwer

Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.92 €
Demeter: ~5.01 €
Die geschälten Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Stücke schneiden. Mit den geschälten und feingehackten Schalotten sowie der gepressten Knoblauchzehe und der ...
Apfel-Sellerie-Salat

Preise:
Discount: ~2.02 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.84 €
Für die Sauce Apfelessig, Salz, Pfeffer, Mayonnaise und Creme fraiche gut verrühren. Den Sellerie putzen (CH: rüsten) und direkt in die Sauce reiben (CH: raffeln). ...
Mohnnudeln

Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~4.30 €
Demeter: ~5.14 €
Kartoffeln kochen, pellen, durch die Presse drücken oder zerstampfen, abkühlen lassen. Mit einem TL Salz, Mehl und Ei erst mit einem Löffel, dann mit den Händen ...
Türkischer Hähnchen-Walnuss-Reis

Preise:
Discount: ~9.56 €
EU-Bio: ~24.29 €
Demeter: ~23.33 €
Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, die Leber und die geschälte Zwiebel klein würfeln. Hähnchenfleisch und Zwiebel in Öl andünsten, dann den Reis ...
Martinsgans mit Maronensauce und Rotkohl

Preise:
Discount: ~15.50 €
EU-Bio: ~16.36 €
Demeter: ~18.38 €
Für die Klöße 200 g Kartoffeln kochen und pellen. Die Gänsebrust salzen und pfeffern. In einen kleinen Bräter oder eine Pfanne mit hohem Rand eine halbe Tasse ...
Werbung/Advertising