skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wiener Kirschtorte

         
Bild: Wiener Kirschtorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.73 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.40 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Knetteig
100 g   Margarine - oder Butter ca. 0.30 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
Rührteig
300 g   Margarine - oder Butter ca. 0.89 € ca. 1.55 € ca. 1.55 €
300 g   Zucker ca. 0.27 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
6    Eigelb ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
1    Zitrone (abgeriebene Schale - von) ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
6    Eiweiß ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
150 g   Speisestärke ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Pack.   Sauerkirschen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (Abtropfgewicht etwa 350 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Aus Butter oder Margarine, Zucker und Mehl einen Knetteig bereiten und 60 Minuten kühl stellen. Teig ausrollen und den Boden einer Springform (26 cm o) damit auslegen. Form in den Backofen setzen. E: Mitte. T: 225 °C / 15 bis 25 Minuten . Für den Rührteig Butter oder Margarine mit der Hälfte des Zuckers, Eigelb und Zitronenschale schaumig rühren. Eiweiß steif schlagen, dabei restlichen Zucker einrieseln lassen. Eischnee unter die Schaummasse ziehen, Mehl und Speisestärke unterheben und auf den Knetteigboden füllen. Kirschen abtropfen lassen, auf dem Teig verteilen und Form in den vorgeheizten Backofen setzen. E: Mitte. T: 200 °C /60 bis 70 Minuten .

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wiener Kirschtorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wiener Kirschtorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wiener Kirschtorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Kirschen - sauer  *   Pflanzenmargarine  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Speisestärke  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kirsche  *   P1  *   Torte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bayerischer Bohneneintopf

Bayerischer Bohneneintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~6.42 €
Demeter: ~6.59 €

Die Bohnen abspülen und über Nacht in 750 ml Wasser einweichen. Die Bohnen mit Einweichwasser in einen Topf geben, aufkochen und im geschlossenen Topf bei mittlerer ...

Amerikanische Pfannkuchen - Variation 1

Amerikanische Pfannkuchen - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~0.66 €
EU-Bio: ~0.95 €
Demeter: ~1.07 €

Das Ei von Hand flockig schlagen. Die verbleibenden Zutaten einrühren, bis die Backmischung schön flüssig ist. Wenn nötig, Pfanne einfetten. Jeweils drei ...

Apfelpizza

Apfelpizza4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.49 €
EU-Bio: ~9.25 €
Demeter: ~17.06 €

Mehl in eine Schüssel sieben, Mulde formen und die Hefe hineinbröckeln, Zucker daraufstreuen, Wasser zugießen und mit etwas Mehl einen Vorteig rühren. Abgedeckt 10 ...

Weihnachtsstern

Weihnachtsstern1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.66 €
EU-Bio: ~2.72 €
Demeter: ~2.92 €

Das mit Backpulver gesiebte Mehl mit den übrigen Zutaten zu einem Knetteig verarbeiten. Sollte er kleben, ihn eine Zeitlang kaltstellen. Als Papierschablone einen ...

Apfel-Holunder-Mus

Apfel-Holunder-Mus1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.74 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.47 €

Die Zutaten ergeben etwa 20 Baby-Portionen. Das Mus ist bestens zum Einfrieren geeignet: Das vollständig abgekühlte Mus portionsweise in Eiswürfelbehälter ...

Werbung/Advertising