skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Welfenspeise - Variation 1

         
Bild: Welfenspeise - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.88 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.97 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.35 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

PUDDING
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
5 dl   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
30 g   Speisestärke ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
WEINSCHAUM
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
60 g   Zucker ca. 0.05 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
250 ml   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
1 EL   Speisestärke ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   E.Grasdorf, P.Gruber Das - Wilhelm Busch Kochbuch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eiweiß steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.

Die Vanilleschote aufschlitzen, das Mark auskratzen und zusammen mit
der Schote, Milch, Zucker und Salz in einem Topf geben und aufkochen.
Die Speisestärke in wenig Milch oder Wasser auflösen und unter
Rühren zur Vanillemilch geben, nochmals aufkochen lassen. Vom Feuer
nehmen, die Vanilleschote entfernen und das geschlagene Eiweiß
unterheben. In Portionenschalen anrichten und auskühlen lassen.

Für den Weinschaum Eigelb, Zucker, Wein, Zitronensaft und aufgelöste
Speisestärke verrühren. Die Schüssel in das heiße Wasserbad
stellen, vor dem Siedepunkt bringen und mit dem Handrührgerät oder
dem Schneebesen aufschlagen, bis die Creme schaumig ist. Die Schüssel
immer wieder aus dem Wasserbad nehmen, damit die Creme nicht zu heiß
wird.

Dann aus dem Wasserbad nehmen und weiterschlagen, bis die Creme etwas
abgekühlt ist. Auf die gut ausgekühlte Vanillemasse in den Schalen
anrichten.

Anmerkung von E.Grasdorf und P.Gruber: "(...) In 'Der Geburtstag'
macht sich Bismarck-Bewunderer Busch über den Lokalpatriotismus der
Deutsch-Hannoverschen Partei lustig. Geschichtskundige werden sich also
fragen: Was hat die Welfenspeise in diesem Buch zu suchen? Denn Busch
war ja alles andere als ein Freund jener, der sich nicht damit abfinden
konnten, dass das Königreich Hannover eine preussische Provinz
geworden war. Aber wir meinten, der Pudding in Gelb-Weiss, den Farben
des Welfenhauses, setzt einen versöhnlichen Schlusspunkt.
(...)"

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Welfenspeise - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Welfenspeise - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Welfenspeise - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Kalt  *   Pudding  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten

Makkaroni-Hackfleisch-Auflauf mit Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.12 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~13.75 €

Die Nudeln in Salzwasser bissfest garen und abgießen. Zwiebel abziehen, würfeln, im Öl glasig dünsten, Hack dazugeben, anbraten. Tomaten mit Saft zufügen, ...

Calbenser Bollentitsche

Calbenser Bollentitsche4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.40 €
Demeter: ~2.59 €

Das Bollen etwas mit Zwiebeln zu tun haben könnten, lässt sich ja noch erraten. Weitere Recherchen haben ergeben, dass die Calbenser Bollentitsche ein typisches ...

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Cocktail von Eisbergsalat und Riesengarnelen

Aldi Weihnachts-Menü 1 - Cocktail von Eisbergsalat und Riesengarnelen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.68 €
EU-Bio: ~7.74 €
Demeter: ~7.70 €

Den Eisbergsalat waschen und in dünne Streifen schneiden. Die Garnelen mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft würzen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die ...

Kokosnuss-Jelly

Kokosnuss-Jelly1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.97 €
EU-Bio: ~3.16 €
Demeter: ~3.13 €

Kokoscreme, Milch und Wasser in einen Topf gießen. Zucker und Agar- Agar hinzufügen und gut vermischen. Zum Kochen bringen und 3 Minuten köcheln lassen. Kokosraspel ...

Süße Minuten-Cräcker

Süße Minuten-Cräcker1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.28 €
EU-Bio: ~1.57 €
Demeter: ~1.68 €

Alle Zutaten außer dem Mehl und dem Puderzucker in einen Topf geben, eine Minute kochen und eine Minute abkühlen lassen. Das Mehl mit einem Schneebesen zu einem ...

Werbung/Advertising