skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weißkohlsalat #2

         
Bild: Weißkohlsalat #2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 12 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

0.5 Kopf   Weißkohl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
1 TL   Milder Senf ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 ml   Milch - lauwarm ca. 0.09 € ca. 0.12 € ca. 0.10 €
   Weißweinessig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Tabasco ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Weißkohl putzen, in zwei Viertel schneiden, den Strunk entfernen und den Kohl fein hobeln. In reichlich kochendes Salzwasser geben und 2 Minuten kochen lassen (blanchieren). Auf ein Sieb geben, kalt abschrecken, abtropfen und auskühlen lassen.

Für die Sauce Eigelb, Senf, Zucker, Salz, Pfeffer und Milch mit dem Schneebesen verrühren und in leicht köchelndem Wasserbad cremig aufschlagen. Abkühlen lassen. mit Essig, Tabasco und evtl. nochmals mit Salz und Zucker pikant abschmecken.

Die Sauce unter den Kohl heben und einige Stunden durchziehen lassen.

Der Salat passt gut zur Grillparty.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weißkohlsalat #2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißkohlsalat #2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weißkohlsalat #2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Essig - Weißweinessig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Tabasco  *   Weißkohl  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gemüse  *   Salat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Linsen-Haferflocken-Bratlinge

Linsen-Haferflocken-Bratlinge4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.33 €
EU-Bio: ~4.60 €
Demeter: ~4.55 €

Linsen in der Gemüsebrühe mit dem Lorbeerblatt im offenen Topf in 20 bis 30 Minuten weich kochen, dann das Lorbeerblatt entfernen. Zwiebel und Möhre schälen, in ...

Maisplätzchen mit Tomaten und Käse

Maisplätzchen mit Tomaten und Käse1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.64 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.25 €

Mehl mit Maismehl mischen. Erst mit 90 ml Wasser und der sauren Sahne, dann mit den Eiern und der zerlassenen Butter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mais ...

Steckrübenpüree - Variation 1

Steckrübenpüree - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.42 €
EU-Bio: ~3.35 €
Demeter: ~4.03 €

Rüben und Zwiebel mit einer Prise Zucker in Salzwasser kochen. Wenn die Rüben fast weich sind, die Kartoffelwürfel dazu geben und weitere 15 Minuten köcheln lassen. ...

Apfelkuchen Elsässer Art - Variation 1

Apfelkuchen Elsässer Art - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~6.24 €
EU-Bio: ~7.72 €
Demeter: ~7.47 €

Die Zutaten in diesem Rezept reichen für eine Springform mit 26 cm Durchmesser. Margarine mit Honig und Salz schaumig rühren. Dann das Mehl abwechselnd mit dem ...

Äpfel mit Krabben-Füllung

Äpfel mit Krabben-Füllung4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.81 €
EU-Bio: ~2.84 €
Demeter: ~2.87 €

Die Schalotte fein hacken und in heißem Fett weich dünsten. Den Spinat waschen und die Stengel abknipsen, dann zufügen. 6 Minuten dünsten. Die Creme fraiche ...

Werbung/Advertising