Werbung/Advertising
Weißes Kaffeesouffle mit Beerensorbet
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Vorbereitung:
Kaffeebohnen in der Pfanne rösten und im gekochten Milch über Nacht ziehen lassen.
Sorbet:
Die Beeren mit dem Weißwein, der Beerenlikör und etwas Zitronensaft und -abrieb pürieren und im Tiefkühlfach unter gelegentlichem Rühren gefrieren - oder in der Sorbetiere zubereiten (Falls nötig, etwas Zucker zugeben).
Souffle
Die Kaffeemilch abseihen, mit 50 g Mehl und 50 g Butter unter ständigem Rühren aufkochen. Vom Feuer nehmen und Eigelbe sowie Ei hinzugeben. Darauf achten, dass die Masse nicht mehr kocht, sondern nur stockt. Eiweiß mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen, unter die ausgekühlte Masse heben und alles in gebutterte und mit Zucker ausgestreute Timbaleförmchen füllen. Im Wasserbad bei 240 GradC Ofentemperatur etwa 20 Minuten garen.
Stürzen und mit Sorbet servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Weißes Kaffeesouffle mit Beerensorbet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Weißes Kaffeesouffle mit Beerensorbet Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Weißes Kaffeesouffle mit Beerensorbet erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Amerikanische Brownies

Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~5.68 €
Demeter: ~5.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 20 Brownies. Statt Vanillepulver eignen sich auch 2 Esslöffel Vanillezucker. Dann sollte man allerdings die ...
Brennessel-Fladlisuppe

Preise:
Discount: ~0.41 €
EU-Bio: ~0.64 €
Demeter: ~0.66 €
Alle Zutaten bis auf die Brühe vermengen, zu Teig verarbeiten und zu Pfannkuchen backen. Die Pfannkuchen feinnudelig schneiden, mit Hühner- oder Fleischbrühe ...
Rote-Bete-Nudeln mit Knoblauchpaste

Preise:
Discount: ~3.23 €
EU-Bio: ~3.83 €
Demeter: ~3.68 €
Vorab den Rote-Bete-Saft auf ca. 3 EL einkochen und abkühlen lassen. Auf eine Arbeitsfläche das Mehl sieben und in die Mitte des Mehls eine Vertiefung eindrücken. ...
Holländischer Hackfleisch-Fladen

Preise:
Discount: ~6.96 €
EU-Bio: ~7.35 €
Demeter: ~9.41 €
Den Teig zu einer Kugel formen, auf etwas Mehl ausrollen und ein mit Backpapier belegtes Blech mit 26 cm Durchmesser damit belegen. Boden mit einer Gabel ein paar Mal ...
Schoko-Kirsch-Kuchen

Preise:
Discount: ~7.47 €
EU-Bio: ~14.22 €
Demeter: ~14.86 €
Schattenmorellen abtropfen lassen und Schokolade feinhacken. Butter sehr schaumig aufschlagen, nach und nach Zucker und Eier zugeben und zu einer hellcremigen Masse ...
Werbung/Advertising