skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weiße Schokoladenmousse

         
Bild: Weiße Schokoladenmousse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.50 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.56 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für 4 Portionen
3 Blatt   Gelatine - weiß ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
1    Tafel weiße Schokolade (100 - g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Eigelb ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
20 g   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 EL   Kirschwasser ca. 0.24 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
0.25 l   Schlagsahne ca. 1.36 € ca. 1.36 € ca. 1.36 €
1 Becher   Beerencocktail (TK, 300 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Schokolade in Stücke brechen, bei milder Hitze unter Rühren auflösen.

Gelatine ausdrücken, zur Schokolade geben und darin auflösen.

Eigelb mit 10 g Puderzucker und dem Kirschwasser zu einer dicklichen Creme aufschlagen.

Die Schokolade unterrühren, die Creme kalt stellen.

Wenn die Creme zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und unterziehen.

Die Beeren auftauen lassen, pürieren und durch ein Sieb streichen. Mit dem restlichen Puderzucker verrühren. Die Creme mit etwas Beerenpüree marmorieren und nochmals 2-3 Stunden kalt stellen. Das restliche Beerenpüree dazu servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weiße Schokoladenmousse werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiße Schokoladenmousse Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weiße Schokoladenmousse erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Beerenmischung - TK  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - weiß  *   Schwarzwälder Kirschwasser 40% Vol.

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Mousse  *   Schokolade

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sherry-Huhn

Sherry-Huhn4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.99 €
EU-Bio: ~22.14 €
Demeter: ~20.82 €

Schnell zubereitet und einfach nur köstlich. Schalotten halbieren. Hähnchenbrustfilets waschen, trockentupfen, pfeffern und salzen. Einen Esslöffel Öl in einer ...

Bananen-Nougat-Muffins für Träumelieschen

Bananen-Nougat-Muffins für Träumelieschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.42 €

Die Menge der Zutaten ist für 12 Muffins gedacht. Backrohr auf 180 °C vorheizen. Muffinblech mit Antihaftbeschichtung vorbereiten. Nougat in kleine Stücke ...

Geistreiche Himbeercreme

Geistreiche Himbeercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.02 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.52 €

Die Hälfte der Himbeeren (einige besonders schöne Früchte für die Dekoration zurückbehalten) mit Zucker(1) mischen, mit Himbeergeist übergießen und zugedeckt in ...

Griechischer Ölkuchen - Gliko Tapsiou me Ladi

Griechischer Ölkuchen - Gliko Tapsiou me Ladi1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.58 €
EU-Bio: ~6.09 €
Demeter: ~5.81 €

Öl, Orangensaft und Zucker verrühren. Soda im Weinbrand auflösen und zugeben, dann Zimt- und Nelkenpulver unterrühren. Nach und nach das Mehl zugeben und ...

Springerle

Springerle1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.99 €
EU-Bio: ~8.12 €
Demeter: ~8.44 €

Springerle gehören zum sogenannten Bildgebäck und haben vor allem in Süddeutschland eine lange Tradition. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 112 ...

Werbung/Advertising