skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salat aus Zuckerschoten mit Shrimps

         
Bild: Salat aus Zuckerschoten mit Shrimps - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 10 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.05 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.31 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.84 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

600 g   TK-Shrimps, roh mit Schale - ca. 6 cm lang ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Knoblauchzehen ca. 0.12 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
2 EL   Öl ca. 0.04 € ca. 0.12 € ca. 0.04 €
500 g   Zuckerschoten (Kefen) ca. 6.63 € ca. 6.63 € ca. 6.63 €
500 g   Kleine Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
10 EL   Olivenöl ca. 1.36 € ca. 1.39 € ca. 0.96 €
2 EL   Weißwein-Essig ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
2 EL   Zitronensaft ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Gemischte Kräuter: - gehackt Petersilie, Dill, Estragon, Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die aufgetauten Shrimps schälen und trockentupfen. Knoblauch schälen, durch eine Presse drücken. Öl erhitzen, Knoblauch zufügen, Shrimps in zwei Portionen darin drei bis vier Minuten braten. Zuckerschoten waschen, putzen. In mehreren Portionen 2-3 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, abschrecken, gut abtropfen lassen. Tomaten achteln. Zusammen mit den Zuckerschoten auf Tellern anrichten. Shrimps darauf verteilen. Aus Öl, Essig, Zitronensaft, Salz und Pfeffer eine Marinade aufschlagen, die Kräuter unterheben. Über den Salat träufeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salat aus Zuckerschoten mit Shrimps werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat aus Zuckerschoten mit Shrimps Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salat aus Zuckerschoten mit Shrimps erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zitronensaft  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Kalt  *   Kefen  *   Salat  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rote-Bete-Ingwer-Suppe

Rote-Bete-Ingwer-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~6.39 €
Demeter: ~6.67 €

Zwiebeln und Ingwer schälen, beides fein hacken. Rote Bete schälen und klein schneiden. Den Apfel schälen, vierteln, entkernen und auch klein schneiden. Zwiebeln ...

Karfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit Räucherlachs

Karfreitags-Menü - Camembert-Tartes mit Räucherlachs4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.70 €
EU-Bio: ~3.23 €
Demeter: ~3.39 €

Aus Mehl, Butter, Salz und Wasser einen Mürbeteig kneten. Den Teig kurz ruhen lassen. Dann etwa 2mm dünn ausrollen. Mit dem Teig pro Person ein Tortelettförmchen ...

Aal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen

Aal in Salbei mit dicken Bohnen und Kartoffelperlen4 Portionen
Preise:
Discount: ~57.28 €
EU-Bio: ~56.26 €
Demeter: ~56.75 €

Bohnenkerne über Nacht einweichen und in der Brühe etwa 2,5 Stunden kochen - alternativ gibt es auch gute Fertigprodukte. Den Aal filetieren und in ca. 4 cm große ...

Ostercreme

Ostercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.50 €
EU-Bio: ~6.73 €
Demeter: ~6.68 €

Die Milch wird mit dem Zucker und dem Vanillezucker aufgestellt, die 2 Stunden in kaltem Wasser eingeweichte, ausgedrückte Gelatine zugegeben und alles zusammen 20 ...

Oster-Brioches mit Zitronen-Ingwer-Honig

Oster-Brioches mit Zitronen-Ingwer-Honig1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.81 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Oster-Brioches. Zunächst einen Vorteig zubereiten. Dazu Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Hefe, ...

Werbung/Advertising