skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Pute in Buttersauce

         
Bild: Pute in Buttersauce  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.86 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 24.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 22.88 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

700 g   Putenschnitzel ca. 6.29 € ca. 22.33 € ca. 20.93 €
1 EL   Ingwerpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Knoblauchpaste ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Kreuzkümmel - (gemahlen) ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 TL   Paprikapulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.07 €
500 g   Tomaten - passiert ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Sahne ca. 1.09 € ca. 1.09 € ca. 1.09 €
3 EL   Joghurt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
1 TL   Kreuzkümmel ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
2 TL   Salz ca. 0.01 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Fleisch mit Joghurt, Ingwerpaste, Knoblauchpaste und Salz ca. 1-2 Stunden marinieren. In einer Pfanne Öl erhitzen und Fleischteile nacheinander 2 - 3 Minuten anbraten und beiseite stellen. In einem Topf 2 EL Butter erhitzen, gemahlenen Kreuzkümmel und Paprika dazugeben, 10 Sekunden anrösten, passierte Tomaten zugeben und weitere 3 Minuten offen kochen lassen. Süsse Sahne dazugeben und weiter 3 Minuten kochen. Fleischstücke in die Sauce geben und gut umrühren, Hitze reduzieren und schmoren lassen bis sich das Fett von der Sauce absetzt und das Fleisch gar ist. Ganzen Kreuzkümmel in einer trockenen Pfanne anrösten und mahlen. Vor dem Servieren über das Gericht streuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Pute in Buttersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Pute in Buttersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Pute in Buttersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Paprika edelsüß  *   Pflanzenöl  *   Putenschnitzel  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Geflügel  *   Hauptspeise  *   Indien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Buchweizenbrötchen

Buchweizenbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.93 €
EU-Bio: ~2.03 €
Demeter: ~2.03 €

Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Die Semmeln im Ofen bei ...

Dillsauce

Dillsauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.52 €
EU-Bio: ~3.54 €
Demeter: ~3.81 €

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der der Griff zum Suppenpulver eher selten war. Es wird daher echte, selbstgemachte Rinderbrühe verwendet; nachzulesen durch ...

Vollweizen-Gemüseeintopf

Vollweizen-Gemüseeintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~5.96 €
Demeter: ~6.52 €

Den Weizen 24 bis 36 Stunden einweichen und im Einweichwasser ca.60 bis 75 Minuten weich kochen (hier spart der Schnellkochtopf Zeit und Energie). Gemüse putzen und ...

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren

Buchweizenkuchen mit Heidelbeeren1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.11 €
EU-Bio: ~8.65 €
Demeter: ~8.47 €

Milch aufkochen, Grütze hineingeben, 20 Minuten quellen lassen, Margarine hinzufügen und abkühlen lassen. Eigelb und Zucker schaumig rühren, Zimt und Nüsse, sowie ...

Schmandkuchen

Schmandkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.06 €
EU-Bio: ~5.02 €
Demeter: ~5.11 €

Die Hefe zerbröseln, mit 45 g Zucker und der lauwarmen Milch verrühren und 15-20 Minuten gehen lassen. Nach und nach das Öl, das Mehl und die Prise Salz ...

Werbung/Advertising