Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Halloren-Kuchen

Bild: Halloren-Kuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.9 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.2 €       Demeter  >9.73 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gRosinenca. 0.71 €
150 gKorinthenca. 0.35 €
1 Tasse(n)Rumca. 1.18 €
250 gButterca. 1.69 €
200 gZuckerca. 0.30 €
1 TLZitronenschale 
1 TLZimtca. 0.06 €
1 Prise(n)Muskatblüteca. 0.08 €
750 gMehlca. 0.49 €
2 Pack.Backpulverca. 0.06 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
150 gSüße Mandelnca. 1.49 €
2 Bittermandeln 
Fett für die Form 
Puderzuckerca. 0.04 €

Zubereitung:

Rosinen und Korinthen im Rum vorquellen lassen. Butter, Zucker, Eier, Zitronenschale, Zimt und Muskatblüte schaumig schlagen.

Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, durch ein Sieb streichen und nach und nach mit der Milch zugeben. Den Teig solange schlagen, bis er glatt ist.

Die süßen und bitteren Mandeln überbrühen, von der Haut befreien und fein hacken. Zusammen mit den abgetropften Rosinen und Korinthen zum Teig geben.

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Eine Napfkuchenform einfetten, den Teig einfüllen und 1 Stunde backen. Sobald der Kuchen ausgekühlt ist, dick mit Puderzucker besieben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Halloren-Kuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Bittermandeln  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Mandeln ganz - geschält  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Rührteig Rosine Sachsen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feiner ApfelreisFeiner Apfelreis   4 Portionen
Preise: Discount: 1.28 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 1.56 €
Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden. Wasser mit Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronensaft zum Kochen bringen. Äpfel   
Pakistanische Kartoffeln mit BlumenkohlPakistanische Kartoffeln mit Blumenkohl   5 Portionen
Preise: Discount: 6.20 €   EU-Bio: 7.37 €   Demeter: 8.54 €
Die Zwiebeln halbieren und in feine Scheibchen schneiden. Den Ingwer großzügig schälen und in streichholzkopfgroße Würfelchen schneiden. Die Knoblauchzehen   
Tagliatelle mit Erbsen und MascarponeTagliatelle mit Erbsen und Mascarpone   4 Portionen
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.30 €   Demeter: 4.52 €
Zwiebel in etwas Butter anbräunen. Mascarpone mit Butter in einem Wasserbad unter ständigem Rühren erwärmen und die Zwiebel untermischen. Tiefgefrorene   
Kartofelnyj salat po-russki - russischer KartoffelsalatKartofelnyj salat po-russki - russischer Kartoffelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.14 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 4.24 €
Die Kartoffeln in der Schale gar kochen, noch heiß pellen, abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. Mit Zwiebeln, Dill, Gurken und Radieschen vorsichtig   
Überbackener Spargel mit LachsÜberbackener Spargel mit Lachs   4 Portionen
Preise: Discount: 20.37 €   EU-Bio: 32.36 €   Demeter: 37.12 €
Kartoffeln schälen und kochen. Den Spargel waschen und den weißen Spargel schälen. Spargelabfälle in Salzwasser ca. 15 Minuten kochen. Sud durchsieben. Weissen   


Mehr Info: