skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Birnenkuchen, sehr fein

         
Bild: Birnenkuchen, sehr fein - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.39 Sterne von 23 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~9.45 €Kosten Rezept: ~12.96 €Kosten Rezept: ~13.94 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
100 g   Zucker ca. 0.09 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
1 Pack.   Vanillinzucker ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Eier ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
100 g   Marzipan-Rohmasse ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
1 Pack.   Backpulver ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
150 ml   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
1.5 kg   Birnen ca. 3.44 € ca. 5.98 € ca. 5.98 €
1    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
10 g   Pistazienkerne ca. 0.58 € ca. 0.58 € ca. 0.58 €
3 EL   Aprikosenkonfitüre ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
1 EL   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €

Zubereitung:

Menge mit 500g Mehl ausreichend für 20 Stücke. 1) Fett, Zucker, Vanillinzucker und Salz schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren, Marzipan in kleine Stücke schneiden und in der Fett Eimasse glattrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechelnd mit der Milch unter die Masse rühren. Den Teig in ein gefettetes Backblech oder eine Glasbackschale(ca 32 X 28 cm) streichen. 2) Birnen schälen, halbieren. Kerngehäuse entfernen. Birnenhälften an der Oberseite dicht an dicht ca.1 cm tief einschneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Leicht versetzt mit der Rundung nach oben in den Teig drücken. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd 200øC / Gasherd Stufe 3)ca.30 Minuten backen. 3) Pistazien halbieren. 10 Minuten vor Ende der Backzeit die Pistazien in den Teig drücken. Eine Hälfte am Stielende der Birnen, zwei Hälften am Blütenende. Konfitüre erwärmen und 5 Minuten vor Ende der Backzeit den Kuchen damit bestreichen. Kuchen mit Puderzucker bestäubt servieren. Back-Tip Backen mit Pistazien muß nicht teuer sein. In vielen Rezepten kommen geschälte, grüne Pistazien zum Einsatz. Sie Sind recht teuer. Preiswerter sind die gerösteten und gesalzenen kalifornischen Pistazien. Blanchieren Sie diese einfach zwei bis drei Minuten in kochendem Wasser. Anschließend können Sie sie leicht häuten, und das Salz läßt sich mit klarem, kaltem Wasser abspülen. :Zubereitung : ca. 60 Minuten :Garzeit : ca. 30 Minuten

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Birnenkuchen, sehr fein werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Birnenkuchen, sehr fein Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Birnenkuchen, sehr fein erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver - Päckchen  *   Birnen   *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Konfitüre - Aprikose  *   Marzipan-Rohmasse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pistazien - geschält - ungesalzen  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Vanillinzucker - Päckchen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Birne  *   Frucht  *   Kuchen  *   Marzipan

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Zisterzienserbrot

Zisterzienserbrot1 Rezept
Preise:
Discount: ~29.79 €
EU-Bio: ~32.56 €
Demeter: ~44.15 €

Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz und ...

Christmas Pudding - Plumpudding

Christmas Pudding - Plumpudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.16 €
EU-Bio: ~14.23 €
Demeter: ~15.00 €

Weihnachten im Vereinigten Königreich, das geht kaum ohne Plumpudding. Eine der Hauptzutaten für dieses schmackhafte Weihnachtsdessert lässt sich allerdings ...

Aufstrich mit Kohlrabi

Aufstrich mit Kohlrabi1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~2.47 €
Demeter: ~2.56 €

Kohlrabi schälen, waschen, würfeln. Mit Brühe und Zitronensaft aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten garen. Lauwarm mit Zwiebel, Knoblauch, ...

Rosenkohl mit Rosmarin

Rosenkohl mit Rosmarin4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.12 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.41 €

Öl in einer Kasserolle erhitzen. Zwiebel pellen und würfeln, im Öl andünsten, aber nicht braun werden lassen. Tomaten zugeben und etwas zerkleinern. Tomatenmark ...

Hirse-Eintopf

Hirse-Eintopf4 Portionen
Preise:
Discount: ~9.83 €
EU-Bio: ~32.60 €
Demeter: ~30.84 €

Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3 Minuten ...

Werbung/Advertising