skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Baumkuchentorte

         
Bild: Baumkuchentorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.80 Sterne von 20 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.68 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.98 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 28cm-form:

250 g   Butter ca. 1.99 € ca. 1.79 € ca. 2.49 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
5    Eier ca. 0.99 € ca. 1.65 € ca. 1.65 €
3 EL   Rum ca. 0.35 € ca. 0.35 € ca. 0.35 €
3 EL   Schlagsahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
125 g   Mehl ca. 0.08 € ca. 0.11 € ca. 0.18 €
125 g   Speisestärke ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.14 €
50 g   Mandeln, geschält + gemahlen ca. 0.45 € ca. 0.45 € ca. 0.45 €
1    Unbeh. Zitrone - Schale ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
   abgerieben ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
0.5 TL   Nelkenpulver ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
0.5 TL   Kardamompulver ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
0.5 TL   Ingwerpulver ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
1    Vanilleschote - das Mark davon ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
0.5 TL   Muskatnuss - gerieben ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
Außerdem
200 g   Haselnussglasur ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Dunkle Kuvertüre ca. 0.43 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
200 g   Weiße Schokolade ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
75 g   Butter ca. 0.60 € ca. 0.54 € ca. 0.75 €
   Bunte Zuckerperlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Butter und Zucker schaumig rühren (am besten in der Küchenmaschine). Nach und nach Eier, Rum und Sahne zufügen und gut verrühren. Mehl mit Speisestärke, Mandeln, Zitronenschale und den Gewürzen mischen und löffelweise unter die Fett-Zuckermischung rühren. Boden einer beschichteten Springform (28!!cm Durchmeßer) mit Backpapier auslegen. 3-4EL Teig darauf verstreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175- 200øC (Gas: Stufe 2-3) goldbraun backen. 3-4EL Teig auf den gebackenen Boden streichen und backen. So fortfahren, bis der Reig aufgebraucht ist. Tortenboden auskühlen lassen. Glasur, Kuvertüre und Schokolade getrennt schmelzen und je Drittel der Butter zufügen. Auf einem Stück Papier einen Stern in Größe der Springform zeichnen und ausschneiden. Schablone auf den Kuchen legen und den Stern ausschneiden. Zuerst die Haselnussglasur, darauf die Kuvertüre und zuletzt die Hälfte der weißen Schokolade geben. Mit einem Gabelstiel die Glasuren sternförmig vom Mittelpunkt nach außen ziehen. Trocknen lassen. Übrige Baumkuchenteile in kleine Quadrate schneiden, mit der restlichen Schokolade überziehen und mit Zuckerperlen verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Baumkuchentorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Baumkuchentorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Baumkuchentorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

*  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Ingwerpulver  *   Kardamom - gemahlen  *   Kuvertüre - dunkel  *   Mandeln - gemahlen  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nelken gemahlen  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schokolade - weiß  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Gewürz  *   Schokolade  *   Torte  *   Weihnachten

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone

Sizilianische Ostern - Gerösteter Blumenkohl mit Zitrone12 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~4.67 €
Demeter: ~4.46 €

Den Blumenkohl in gleich große Röschen schneiden. Die Zitrone achteln und entkernen. Das Olivenöl in einer schweren ofenfesten Pfanne ohne Kunststoffgriff ...

Radieschen-Kresse-Suppe

Radieschen-Kresse-Suppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.80 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~4.28 €

Eier in ca. 10 Minuten hart kochen. Mit kaltem Wasser abschrecken. Inzwischen Zwiebel schälen und fein hacken. Radieschen putzen, waschen und in sehr dünne Scheiben ...

Feines Ragout mit Rinderherz

Feines Ragout mit Rinderherz4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~9.76 €
Demeter: ~10.02 €

Rinderherz würfeln, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in Mehl wenden. Zwiebel schälen und würfeln, Lauch putzen und in Scheiben schneiden. In ...

Buchteln aus Kartoffelteig

Buchteln aus Kartoffelteig1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.88 €
EU-Bio: ~2.00 €
Demeter: ~2.52 €

Eine andere Bezeichnung für Buchteln ist Rohrnudeln. Kartoffeln in der Schale kochen,abziehen, abkühlen lassen. Hefe in die leicht erwärmte Milch bröckeln, ...

Kirschknödel auf Kirschsauce

Kirschknödel auf Kirschsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~7.60 €
Demeter: ~7.94 €

Alle Zutaten für die Knödelmasse zu einem kompakten Teig verarbeiten. Mit Frischhaltefolie zugedeckt etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit in ...

Werbung/Advertising