Werbung/Advertising
Artländer Apfelkuchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Springform:
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Zucker(1), Vanillin-Zucker und Ei(1) zu einem Knetteig verarbeiten. 1/3 auf den Boden einer Springform drücken, 1/ 3 als Rolle geformt an den Rand drücken. Äpfel schälen, in Spalten schneiden und mit Wasser aufkochen. Mit Rosinen, Zucker (2), Vanillin- Zucker (2) und Mandeln (1) mischen, auf den Teig legen, restlichen Teig als Decke auf die Äpfel geben und mit Ei (2) bestreichen. Anschließend 2EL Zucker (3), Vanillin-Zucker (3) und Mandeln (2) mischen und auf der Decke verteilen. Bei 200Grad C 70 Minuten backen. :Garzeit : ca. 70 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Artländer Apfelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Artländer Apfelkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Artländer Apfelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bohnengulasch

Preise:
Discount: ~17.17 €
EU-Bio: ~17.29 €
Demeter: ~18.17 €
Schweinenacken waschen, trockentupfen und in möglichst gleichgroße Würfel schneiden. Portionsweise im Olivenöl anbraten, Gemüsezwiebel zufügen und glasig werden ...
Bavette mit Scampi und Zucchini

Preise:
Discount: ~23.00 €
EU-Bio: ~22.64 €
Demeter: ~22.51 €
Die Schalotte fein hacken und mit 2 EL Olivenöl in einer Pfanne goldbraun dünsten. Die Scampi in zwei Stücke schneiden, dazugeben und 2 Minuten hellgold dünsten. Die ...
Zuppa Di Orzo - Italienische Gerstensuppe

Preise:
Discount: ~4.35 €
EU-Bio: ~4.73 €
Demeter: ~4.80 €
Die Gerste für 2 Stunden in kaltem Wasser einweichen. Die Butter in einem großen Topf zerlassen, die geschälten und gehackten Zwiebel, die geschälte und in ...
Ostpreußischer Bärenfang

Preise:
Discount: ~8.71 €
EU-Bio: ~9.41 €
Demeter: ~9.41 €
Bärenfang ist etwas typisch ostpreußisches, fast so eine Art Nationalgetränk. Bei Zimmertemperatur ist er (theoretisch) vier Monate haltbar, wird aber meist vorher ...
Apfel-Zwiebel-Aufstrich

Preise:
Discount: ~2.45 €
EU-Bio: ~2.11 €
Demeter: ~3.07 €
Butter schmelzen, die anderen Zutaten dazugeben, 5 Minuten dünsten, dann pürieren. Es empfiehlt sich, den Apfel-Zwiebel-Aufstrich nicht länger als zwei Tage ...
Werbung/Advertising