skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Quark-Napfkuchen 1

         
Bild: Quark-Napfkuchen 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.45 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.49 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.11 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

2    Eier - getrennt ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
150 g   Zucker ca. 0.13 € ca. 0.22 € ca. 0.22 €
100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
250 g   Quark ca. 0.34 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1 EL   Rum ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
1 Prise(n)   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone - etwas abger. Schale ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
1.5 Pack.   Backpulver ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Rosinen ca. 0.24 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
VARIANTE
0.5    Teigmenge ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Äpfel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zimt ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.11 €

Zubereitung:

Eigelb, Zucker und Butter schaumig rühren, die übrigen Zutaten und zuletzt den steifgeschlagenen Eischnee daruntermischen. Wenn der Teig etwas zu fest ist, noch etwas Milch zugießen. Den Teig in eine gefettete Form füllen und den Kuchen 1 Std. bei mittlerer Hitze backen. Nimmt man die Hälfte der Zutaten, kann man den Teig auch in eine Springform füllen, mit Apfelstückchen belegen, mit Zucker und Zimt bestreuen und backen.

:Garzeit : ca. 1 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Quark-Napfkuchen 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Quark-Napfkuchen 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Quark-Napfkuchen 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Quark - Speisequark mager  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Kuchen  *   Quark  *   Rührteig

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rahmkuchen aus dem Saarland

Rahmkuchen aus dem Saarland1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.08 €
EU-Bio: ~4.83 €
Demeter: ~5.31 €

Für den Hefeteig Frischhefe ansetzen. Dazu Hefe in kleine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Einen knappen Teelöffel Zucker hinzufügen und mit etwas ...

Txanpinoiak Saltsan - Geschmorte Champignons auf baskische Art

Txanpinoiak Saltsan - Geschmorte Champignons auf baskische Art10 Portionen
Preise:
Discount: ~28.39 €
EU-Bio: ~28.83 €
Demeter: ~28.43 €

Eine glückliche Verbindung von milden Champignons und fruchtig schmeckenden Gemüsen, die sich nicht nur als Vorspeise, sondern auch als Beilage für sommerliche ...

Soganli Yumurta - Zwiebeleier

Soganli Yumurta -  Zwiebeleier4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.60 €
Demeter: ~2.49 €

Das Fett in einer Bratpfanne erhitzen, die in Scheiben geschnittene Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten bis die Brühe verdampft ist. Danach mit Salz abschmecken. ...

Deftiger Suppentopf

Deftiger Suppentopf6 Portionen
Preise:
Discount: ~21.55 €
EU-Bio: ~22.38 €
Demeter: ~24.34 €

Salzwasser zum Kochen bringen, das Rindfleisch hineingeben, 70 Minuten auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 im geschlossenen Topf garen, nach 30 Minuten das ...

Blätterteig mit Pfirsichfüllung

Blätterteig mit Pfirsichfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.13 €
EU-Bio: ~5.18 €
Demeter: ~5.18 €

Acht Blätterteigquadrate entnehmen, auftauen lassen. Je vier Scheiben zu Quadrat aneinanderlegen (leicht überlappend). Ränder mit Wasser bepinseln und ...

Werbung/Advertising