skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vollkornnudeln mit Broccoli-Käsesauce

         
Bild: Vollkornnudeln mit Broccoli-Käsesauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.76 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

400 g   Vollkornnudeln ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Rapsöl ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.18 €
250 g   Broccoli ca. 0.69 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €
Sauce
1.5 dl   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
1.5 dl   Milch - lauwarm ca. 0.14 € ca. 0.17 € ca. 0.16 €
150 g   Raclettekäse - kleingeschn. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €

Zubereitung:

Die Nudeln in Salzwasser mit Öl "al dente" kochen.

Broccoli rüsten, waschen und in Röschen zerteilen. Stiele kleinschneiden. In wenig Wasser nicht zu weich dämpfen.

Für die Sauce Rahm und Milch erhitzen, den Käse dazugeben und auf kleinem Feuer schmelzen lassen.

Die Nudeln mit dem Broccoli vermischen und mit der Käsesauce überziehen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vollkornnudeln mit Broccoli-Käsesauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vollkornnudeln mit Broccoli-Käsesauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vollkornnudeln mit Broccoli-Käsesauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vollkornnudeln allgemein XXX

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischlos

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Überbackener Eisbergsalat

Überbackener Eisbergsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~33.76 €
EU-Bio: ~33.75 €
Demeter: ~33.71 €

Salat putzen, äußere Blätter ganz lassen, andere in Streifen schneiden. Tomaten waschen, Stiel entfernen. Tomaten und Mozarella in Scheiben ...

Polenta - Grundrezept

Polenta - Grundrezept1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.90 €
EU-Bio: ~1.25 €
Demeter: ~1.16 €

Salzwasser aufkochen, Kochtopf vom Feuer nehmen, Maisgrieß beigeben, rühren, wieder auf die Platte stellen. (Achtung: während der ersten Kochminuten spritzt es! ...

Stangensellerie mit Gorgonzola - Variation 1

Stangensellerie mit Gorgonzola - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~3.48 €
EU-Bio: ~3.48 €
Demeter: ~3.48 €

Sellerie waschen und in 8 bis 10 cm lange Stücke schneiden. Mascarpone und Gorgonzola verrühren, in die Selleriestücke streichen. Kalt servieren.

Zitronen-Rotkohl

Zitronen-Rotkohl1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.81 €
EU-Bio: ~2.74 €
Demeter: ~6.15 €

Diese schmackhafte Beilage lässt sich auch mit Tiefkühlware zubereiten. Rotkohl putzen, vierteln, grob schneiden. Im zerlassenen Schmalz die kleingewürfelte ...

Brotsuppe mit Äpfeln und Pflaumen

Brotsuppe mit Äpfeln und Pflaumen4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.48 €
EU-Bio: ~4.26 €
Demeter: ~4.37 €

Das Brot und die geschälten, vom Kerngehäuse befreiten Äpfel in kleine Würfel schneiden, die Pflaumen halbieren und entsteinen, alles in etwa 1 1/4 Liter Wasser, mit ...

Werbung/Advertising