Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Vanillesauce mit Schnee-Eiern

Bild: Vanillesauce mit Schnee-Eiern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.22 €       Demeter  >3.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für Die Sauce
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
3 Eigelbca. 0.25 €
100 gZuckerca. 0.15 €

Für Die Schnee-Eier
3 Eiweißca. 0.25 €
50 gZuckerca. 0.07 €
0.5 abgeriebene Zitronenschale 
1 TLZitronensaftca. 0.01 €

Für Das Zuckergespinst
50 gZuckerca. 0.07 €

Zubereitung:

1. Vanilleschote aufschneiden und mit Milch und Sahne in einem Topf erhitzen. Dann das Mark in die Flüssigkeit schaben, die Schote entfernen.

2. Eigelb und Zucker in Schlagschüssel aus Metall cremig rühren. Die heiße Sahnemilch dazugießen und über dem heißen Wasserbad so lange mit einem Schneebesen schlagen, bis die Masse dickschaumig ist.

3. Die Sauce in einer Schüssel mit Eiswasser unter Rühren erkalten lassen. Die Sauce in Teller gießen und kalt stellen.

4. In einem großen weiten Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen.

5. Eiweiß steif schlagen und nach und nach Zucker, Zitronenschale und -saft dazugeben. So lange weiterschlagen, bis die Masse schnittfest und glänzend ist.

6. mit zwei nassen Esslöffeln Nocken abstechen und in das siedende Wasser setzen. Nach etwa eine Minute vorsichtig wenden und auch die zweite Seite in knapp einer Minute gar ziehen lassen.

7. Die Schnee-Eier mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und auf die Vanillesauce setzen.

8. Zucker und 1 El Wasser in einer kleinen Pfanne goldbraun karamellisieren lassen. Die Pfanne sofort von der Herdplatte ziehen, damit der Karamel nicht weiterbräunt. mit einem Löffel in den Karamel tauchen und Fäden über die Schnee-Eier ziehen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Vanillesauce mit Schnee-Eiern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne  *   Vanilleschote  *   Zitronensaft  *   Zitronenschale mit Traubenzucker  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Desserts Klassiker Saucen Specials


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Panierter Spargel mit SchinkenPanierter Spargel mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 19.76 €   EU-Bio: 18.09 €   Demeter: 26.16 €
Spargel schälen und die Enden abschneiden. Spargel in kochendem Salzwasser in etwa 15 Minuten garen. Inzwischen die Tomaten in kochendem Wasser überbrühen,   
Pilz-Sauerkraut-PfannePilz-Sauerkraut-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 8.63 €
Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem   
Äpfel im TeigkranzÄpfel im Teigkranz   4 Portionen
Preise: Discount: 4.74 €   EU-Bio: 4.98 €   Demeter: 5.00 €
In einer beschichteten Bratpfanne die Pinienkerne ohne Fett rösten. Die Hälfte davon unter das Marzipan kneten, die übrigen beiseite stellen. Die Äpfel   
Kürbissuppe mit HirseKürbissuppe mit Hirse   4 Portionen
Preise: Discount: 1.82 €   EU-Bio: 2.58 €   Demeter: 2.26 €
Kürbis waschen, vierteln, Fäden und Kerne entfernen. Kürbis mit der Schale in kleine Stücke schneiden und in der Gemüsebrühe kurz aufkochen lassen.    
Rosenkohlsalat mit OrangenRosenkohlsalat mit Orangen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 3.67 €   Demeter: 3.71 €
Rosenkohl rüsten. Große Röschen halbieren oder vierteln. In Salzwasser 5 bis 8 Minuten bissfest garen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eiskaltem   


Mehr Info: