skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanillenudeln mit Beerenkompott

         
Bild: Vanillenudeln mit Beerenkompott - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.75 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.06 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.96 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 Dose(n)   Schattenmorellen 700 ml ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
10 g   Speisestärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
300 g   Beeren - . B. Brombeeren, Himbeeren, o.Johannisbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Pack.   Vanillezucker ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
1    Vanilleschote ca. 2.00 € ca. 2.00 € ca. 2.00 €
10 g   Vanillepuddingpulver ca. 0.90 € ca. 0.98 € ca. 0.98 €
1    Topf Zitronenmelisse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Bandnudeln ca. 0.52 € ca. 0.52 € ca. 0.52 €
1 l   Milch - lauwarm ca. 0.95 € ca. 1.15 € ca. 1.05 €

Zubereitung:

Kirschen in ein Sieb geben, den Saft auffangen. 3 tb Kirschsaft, Stärke und 25 g Zucker verrühren, im restlichen Saft aufkochen, Früchte unterheben.

3 tb Milch, 25 g Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver verrühren. Mit der ausgekratzten Vanilleschote in der restlichen Milch aufkochen. Nudeln darin bei milder Hitze 15 bis 17 Minuten unter Rühren garen. Mit den Beeren, Kirschen und Melisse anrichten.

Die Vanillenudeln können Sie selbstverständlich auch mit Aprikosenoder Pflaumenkompott servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanillenudeln mit Beerenkompott werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanillenudeln mit Beerenkompott Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanillenudeln mit Beerenkompott erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Beeren  *   Kirsche  *   Nudel  *   Süssspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelauflauf

Apfelauflauf1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.50 €
EU-Bio: ~9.37 €
Demeter: ~9.45 €

Äpfel schälen, Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln, damit das Fruchtfleisch nicht braun wird. Butter mit Zucker ...

Stachelbeer-Schiffchen

Stachelbeer-Schiffchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.74 €
EU-Bio: ~8.83 €
Demeter: ~9.22 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Mürbteig bereiten. Schiffchenformen damit auslegen und blindbacken. Auskühlen lassen. Stachelbeeren mit Zucker und Wasser ...

Festtags-Gans

Festtags-Gans1 Rezept
Preise:
Discount: ~35.62 €
EU-Bio: ~35.84 €
Demeter: ~36.44 €

Die Gans waschen, trockenreiben und mit Salz, Pfeffer, Beifuß und Majoran von innen kräftig würzen. Mit den Apfel- und Zwiebelwürfeln füllen. Gänsebräter mit ...

Pascha - russische Quarkspeise zu Ostern

Pascha - russische Quarkspeise zu Ostern3 Portionen
Preise:
Discount: ~4.23 €
EU-Bio: ~5.13 €
Demeter: ~5.27 €

Pas´cha ist das russische Wort für Ostern. Diese leckere Quark-Spezialität wird traditionell zu Ostern serviert. Sahne mit dem Zucker auf kleiner Flamme solange ...

Geschmorte Leber

Geschmorte Leber4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.06 €
Demeter: ~2.98 €

Leber in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, in Mehl wenden und in heißem Butterfett von allen Seiten anbraten. Mit Brühe und Sahne auffüllen, pfeffern und ...

Werbung/Advertising