Werbung/Advertising
Vanilleeiscreme
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Sahne mit dem Vanillezucker oder der aufgeschlitzten Vanilleschote aufkochen. Die Vanilleschote wird danach wieder herausgenommen und hinterlässt winzige, schwarze Körnchen - den "Ausweis" für echten Vanillegeschmack. Es duftet köstlich Eigelb, Zucker und Zitronensaft müssen gründlich verrührt werden, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat. Bei schwacher Hitze langsam in die Sahne einrühren. Es passiert gar nichts - weder gerinnt das Eigelb noch die Sahne, wenn Sie nicht zu hastig sind. Erhitzen, weiter rühren und die Mischung ganz kurz kochen lassen. Kalt stellen. Die Menge füllt den Eisbehälter reichlich. Sie könnten sie teilen und die zurückbehaltene Masse mit einer anderen Geschmacksrichtung versehen. Denn diese Vanille-Eismasse eignet sich vorzüglich zu allerlei leckeren Abwandlungen. Sie können - beispielsweise - gleichzeitig Vanille- und Erdbeereis machen.
Erdbeereisvariante:
Erdbeeren waschen, gut abtropfen lassen und zusammen mit etwas Puderzucker im Mixer pürieren. Auf 1/2 l von der Vanillemasse rechnen Sie 1/4 l Erdbeerpüree..
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Vanilleeiscreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanilleeiscreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Vanilleeiscreme erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Scharfe Bohnensuppe mit Würstchen

Preise:
Discount: ~7.69 €
EU-Bio: ~7.32 €
Demeter: ~7.42 €
Den Boden eines großen Kochtopfes mit dem Öl bedecken und heiß werden lassen. Zwiebeln und Lauchstange in Ringe schneiden und zusammen mit der zerdrückten ...
Beeren-Wein-Konfitüre

Preise:
Discount: ~17.89 €
EU-Bio: ~15.85 €
Demeter: ~15.48 €
Beeren, Wein und Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. Bei starker Hitze unter mehrmaligem Rühren zum Kochen bringen. Sobald die Flüssigkeit zu sprudeln ...
Gorgonzolasauce zu Spaghetti

Preise:
Discount: ~10.08 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.09 €
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, sehr fein hacken und in Öl kurz anbraten. Das Mehl darüberstäuben und mit der Sahne und dem Weißwein ablöschen. 2/3 vom ...
Katzenzüngli

Preise:
Discount: ~3.87 €
EU-Bio: ~6.55 €
Demeter: ~6.95 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 60 Katzenzüngli Backblech mit Butter ausstreichen und mit Mehl stäuben. Rahm, Puderzucker und Vanillezucker ...
Fruchtiges Gulasch

Preise:
Discount: ~10.36 €
EU-Bio: ~10.90 €
Demeter: ~11.06 €
Zwiebeln abziehen, in dünne Streifen teilen. Fleisch im Schmortopf in heißem Öl portionsweise anbraten. Zwiebeln zugeben, andünsten. Brühe angießen. Salz, Peffer, ...
Werbung/Advertising