skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Vanille-Eis - Variation 1

         
Bild: Vanille-Eis - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.23 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 15.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

4 g   Vanille (Schote) ca. 7.98 € ca. 7.98 € ca. 7.98 €
etwas   Milch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
18    legefrische Eidotter (?) ca. 1.52 € ca. 1.52 € ca. 1.52 €
1 l   gute frische Sahne (extra) ca. 5.45 € ca. 5.45 € ca. 5.45 €
180 g   Zucker, ca. 0.16 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €

Zubereitung:

Man lässt die Vanille (Schote) in etwas Milch langsam auskochen, presst diese durch ein Stückchen Leinwand und rührt hinzu: Eidotter, Sahne, Zucker und lässt diese Masse unter ständigem Rühren bis vors Kochen kommen. Dann giesst man sie schnell in eine bereitstehende tiefe Schüssel und rührt so lange, bis sie nicht mehr heiß ist, damit sich keine Haut bilde. Nach völligem Erkalten füllt man

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Vanille-Eis - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Vanille-Eis - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Vanille-Eis - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Milch fettarm 1,5%  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Vanilleschote  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Nachspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Böhmische Dalken - Variation 1

Böhmische Dalken - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.50 €
EU-Bio: ~1.98 €
Demeter: ~2.11 €

Die Milch wird mit dem Mehl, das man vorher mit Backpulver gut vermischt hat, verquirlt, dann mit Zucker, Vanillezucker, den Dottern, Salz und dem Schnee ...

Honig-Apfelquark

Honig-Apfelquark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~4.85 €
Demeter: ~4.85 €

Durch ein Sieb gestrichenen Speisequark, süße Sahne, Honig und roh geriebene Äpfel zusammen schaumig schlagen und mit geriebenen, gerösteten Nüssen oder Mandeln ...

Ravioli mit Wildkräutern

Ravioli mit Wildkräutern4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.22 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.20 €

Für die Wildkräuterfüllung in diesem Rezept eignet sich nicht nur Vogelmiere, auch Löwenzahn, Brennnessel, Giersch und viele andere können für die ...

Kaninchenkeulen Malta

Kaninchenkeulen Malta 4 Portionen
Preise:
Discount: ~25.14 €
EU-Bio: ~25.96 €
Demeter: ~26.08 €

Die Zwiebeln schälen. Die Zitrone heiß abwaschen, Schale am Stück dünn abschälen. Die Kaninchenkeulen waschen, trocken tupfen, mit Koriander, Pfeffer, Salz ...

Pellkartoffeln mit Quark

Pellkartoffeln mit Quark4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.49 €
EU-Bio: ~4.81 €
Demeter: ~5.77 €

Kartoffeln waschen und abbürsten. In einen Topf mit kaltem, stark gesalzenem Wasser geben. Zugedeckt, vom Kochen an, 30 Minuten garen. Inzwischen Zwiebel schälen ...

Werbung/Advertising