skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Ürner Hüswirscht - Eine Wurst zum Sieden oder Trocknen

         
Bild: Ürner Hüswirscht - Eine Wurst zum Sieden oder Trocknen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.22 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

10 kg   Mageres Kuhfleisch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
7.5 kg   Schweinefleisch, nicht zu - fettig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Speck - fein gewürfelt ca. 1.10 € ca. 0.97 € ca. 0.97 €
450 g   Salz ca. 0.26 € ca. 0.16 € ca. 0.16 €
15 g   weißer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.47 € ca. 0.47 € ca. 0.47 €
15 g   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
10 g   Salpeter ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5 g   Muskatnuss ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
5 g   Macis ca. 0.42 € ca. 0.42 € ca. 0.42 €
5 dl   Rotwein - mit wenig ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch - feingehackt vermischt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Man zerlegt das Kuhfleisch in nicht allzu große Stücke und vermischt diese mit Pfeffer, Muskat, Macis, Salpeter und Zucker. In die Fleischhackmaschine setzt man eine kleingelochte Scheibe ein und treibt das gewürzte Fleisch hindurch.

Das Schweinefleisch wird auf die gleiche Art in der Maschine gehackt, nur verwendet man dazu eine gröber gelochte Scheibe.

Nun vermischt man beide Fleischsorten, fügt die übrigen Zutaten bei und knetet alles zusammen zu einem geschmeidigen Brät.

Diese Masse wird zu etwa 150 g schweren Würsten verarbeitet. Will man die Hauswürste frisch essen, werden sie heiß gemacht. Will man sie jedoch längere Zeit aufbewahren, werden sie an die frische Bergluft zum Trocknen gehängt.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Ürner Hüswirscht - Eine Wurst zum Sieden oder Trocknen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Ürner Hüswirscht - Eine Wurst zum Sieden oder Trocknen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Ürner Hüswirscht - Eine Wurst zum Sieden oder Trocknen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Muskatblüte - gemahlen  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Bolo de Carne - Brasilianischer Fleischkuchen

Bolo de Carne - Brasilianischer Fleischkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.33 €
Demeter: ~10.49 €

Bleibt die Frage, was an diesem Rezept brasilianisch ist. Vielleicht ist ja die Packung Zwiebelsuppe in brasilianischem Portugiesisch beschriftet? Vermische das ...

Lachs-Rillettes mit Limone

Lachs-Rillettes mit Limone8
Preise:
Discount: ~9.54 €
EU-Bio: ~12.00 €
Demeter: ~12.43 €

Lachs zu Tartar hacken. Ein nussgroßes Stück Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotte sehr fein hacken, in die aufschäumende Butter geben, sofort die Creme ...

Herbstlicher Bulghursalat

Herbstlicher Bulghursalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.32 €
EU-Bio: ~5.21 €
Demeter: ~5.17 €

Bouillon aufkochen. Bulghur im Strahl hineingießen, 10 Minuten kochen, vom Feuer nehmen und 5 Minuten quellen lassen. Etwas auskühlen lassen, dabei mit einer Gabel ...

Käsesuppe mit Croutons und Röstzwiebeln

Käsesuppe mit Croutons und Röstzwiebeln6 Portionen
Preise:
Discount: ~3.06 €
EU-Bio: ~3.12 €
Demeter: ~3.45 €

Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Knoblauch darin andünsten. Wasser zugießen und zum Kochen bringen. Den ...

Karotten-Rosinen-Salat

Karotten-Rosinen-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.64 €
Demeter: ~2.64 €

Die Karotten fein reiben, mit den anderen Zutaten mischen und im Kühlschrank ziehen lassen.

Werbung/Advertising