skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tsatsiki (Joghurt)

         
Bild: Tsatsiki (Joghurt) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

0.5 kg   Salatgurken ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
0.5 kg   Joghurt; o. saure Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2    Gehackte Minze ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Schwarze Oliven ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Gurken waschen, halbieren, die Kerne entfernen, das Gurkenfleisch fein würfeln oder raspeln, evtl. ausdrücken (Tzatsiki wird sonst zu wässrig/dünn).

Den Joghurt und die gehackte Knoblauchzehe hinzufügen, gut verrühren, mit Minze, Olivenöl und Salz abschmecken.

In einer Schüssel anrichten, mit schwarzen Oliven und Petersilie garnieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tsatsiki (Joghurt) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tsatsiki (Joghurt) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tsatsiki (Joghurt) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Knoblauch  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Oliven schwarz, ohne Stein  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Aufbau  *   Gurke  *   Joghurt  *   Minze  *   Sauce

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Mexikanische Bananen-Chips - Patacones

Mexikanische Bananen-Chips - Patacones6 Portionen
Preise:
Discount: ~2.94 €
EU-Bio: ~4.09 €
Demeter: ~9.62 €

Die Bananen mit einem Messer schälen und in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Das Öl auf 180° C erhitzen und die Bananenscheiben darin portionsweise etwa 5 Minuten ...

Gefüllte Rinderröllchen

Gefüllte Rinderröllchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~8.69 €
Demeter: ~13.88 €

Zwiebeln und Pilze hacken, in 1/3 Schmalz andünsten, würzen. Käse unterrühren. Auf dem Fleisch verteilen, aufrollen, feststecken. Suppengrün kleinschneiden. ...

Hack-Wirsingkohl-Pudding

Hack-Wirsingkohl-Pudding4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.96 €
EU-Bio: ~6.53 €
Demeter: ~9.26 €

Kohl vorgaren Die äußeren Blätter ablösen, die anderen zurückbehalten. Eine Puddingform mit der Butter bzw. Margarine ausstreichen und mit den grösseren Blättern ...

Balsamico-Vinaigrette

Balsamico-Vinaigrette1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.19 €
EU-Bio: ~0.20 €
Demeter: ~0.16 €

Alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Knuspriger Tofu an Kefensalat

Knuspriger Tofu an Kefensalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.48 €
EU-Bio: ~9.06 €
Demeter: ~9.06 €

Den Tofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zucker, Tomatenpüree und Sojasauce (1) mischen. Den Tofu in der Marinade wenden und mindestens eine Stunde ziehen ...

Werbung/Advertising