skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tortilla

         
Bild: Tortilla - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.00 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 12 Portionen:

2    Tassen Maismehl für - Tortillas ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   (gleich dehydriertes - Maismehl) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1.33333333    Tassen warmes Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Alle Zutaten gut mischen und durchkneten. 1 Stunde ruhen lassen.
12 eiergroße Kugeln formen, und zwischen zwei Plastikfolien oder
wachshaltiges Butterbrotpapier gelegt, in einer Tortilla-Presse
zu Fladen pressen. Falls keine Tortilla-Presse vorhanden ist, zwei
Holzbrettchen nehmen. Zwischen die Holzbrettchen zwei rund 2mm dicke
Lineale legen, um eine gleichmäßige Dicke der Tortillas zu
erreichen. (Es dürfte allerdings reichen, die Kugeln mit einem
Nudel-Holz auszurollen. Anm. des Abtippers). Die Tortillas nach dem
Pressen von der Folie lösen. Lösen sich die Tortillas schlecht, ist
der Teig also zu feucht, dem Teig noch etwas Maismehl hinzufügen. Die
Tortilla in einer vollständig fettfreien Pfanne backen. Die Tortilla
erst wenden, wenn sie sich mit einem Holzlöffel leicht vom Boden
lösen lässt. Auf der zweiten Seite backen, dann nochmals auf die
erste Seite drehen.

In ein Körbchen eine Serviette geben. Die fertigen Tortillas in die
Serviette einwickeln und im Körbchen aufbewahren. Werden die
Tortillas gut eingepackt, halten sie sich eine ganze Weile warm.
In eine Serviette eingewickelt und in Plastikfolie eingepackt können
die Tortillas 1 bis 2 Tage im Eisschrank aufbewahrt werden.

Varianten:

- Statt Maismehl für Tortillas im Notfall einfaches Maismehl nehmen.
Die Tortillas werden damit allerdings spröde und lassen sich nicht
mehr gut rollen

- 1/2 Tasse Maismehl für Tortillas durch 1/2 Tasse Weizenmehl
ersetzen.
as

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tortilla werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tortilla Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tortilla erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Maismehl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Mehlspeisen  *   Nudeln

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamae

Marisa’s Würzmischung - Tempero da mamae1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.61 €
EU-Bio: ~17.95 €
Demeter: ~17.34 €

Alle Zutaten außer dem Salz im Mixer pürieren, zum Schluss das Salz zugeben. Man erhält eine hellgrüne Masse. In einem Schraubglas aufbewahren. In dünne Scheiben ...

Zwiebel-Muffins

Zwiebel-Muffins1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.20 €
EU-Bio: ~3.80 €
Demeter: ~3.78 €

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Zwiebel-Muffins. Muffinform ausfetten, kühl stellen. Backofen auf 200°C vorheizen. Die Zwiebel abziehen, fein ...

Bubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße Schupfnudeln

Bubespitzle mit Alfreds Vanillesauce - Süße Schupfnudeln1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.03 €
EU-Bio: ~6.30 €
Demeter: ~7.47 €

Wer Bubespitzle oder Schupfnudeln nur in pikanter Form, beispielsweise mit Sauerkraut, kennt, der probiere einmal die süße Variante: Für die Schupfnudeln die ...

Alpen-Makrönli

Alpen-Makrönli2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~3.84 €
Demeter: ~4.37 €

Kartoffeln schälen und würfeln. Hörnchennudeln nach Packungsanweisung kochen, 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Kartoffeln dazugeben. Abgießen und abtropfen ...

Riwwelsupp aus dem Saarland

Riwwelsupp aus dem Saarland4 Portionen
Preise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.62 €
Demeter: ~0.67 €

Diese Suppe hat ihren Namen von der Einlage erhalten, denn den frisch zubereiteten Teig "riwwelt" (zerreibt) man zwischen den Händen in die Suppe hinein. Mehl und Ei ...

Werbung/Advertising