Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Apfelpfannkuchen mit Honigsauce

Bild: Apfelpfannkuchen mit Honigsauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.46 Sterne von 48 Besuchern
Kosten Rezept: 2.89 €        Kosten Portion: 0.72 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.82 €       Demeter 4.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €
50 gHonigca. 0.22 €
0.5 TLZimtca. 0.03 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
3 Äpfelca. 0.65 €
30 gMandelstifteca. 0.24 €
5 Eierca. 0.85 €
200 gMehlca. 0.13 €
1 Msp.Backpulverca. 0.00 €

Zubereitung:

Für die Sauce Creme fraiche, Zucker, Zimt und Honig mit etwas Milch glattrühren und kalt stellen.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Äpfel schälen, vierteln, entkernen und Viertel erneut halbieren. Reichlich Butter in einer Pfanne schmelzen und Apfelachtel einschichten. Mit Zimtzucker und Mandeln bestreuen und im Ofen garen.

Für den Pfannkuchenteig die Eier schaumig rühren, Mehl, Backpulver und Prise Salz unterrühren.

Die Pfanne aus dem Ofen nehmen, den Teig vorsichtig über die Äpfel schütten und nochmal 20 bis 25 Minuten backen.

Die fertigen Pfannkuchen mit der eiskalten Honigsauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Apfelpfannkuchen mit Honigsauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Backpulver   *   Bienenhonig Auslese  *   Crème fraîche  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - Stifte  *   Milch fettarm 1,5%  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herbst Obst Pfannkuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

PilspunschPilspunsch   2 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.18 €
Eier mit Zucker und Bier schaumig schlagen, Zitronenschale und Zimt hinzufügen und unter ständigem Rühren erhitzen. Sofort servieren.   
Überbackener Blumenkohl mit CurrysauceÜberbackener Blumenkohl mit Currysauce   4 Portionen
Preise: Discount: 4.67 €   EU-Bio: 5.02 €   Demeter: 5.34 €
Blumenkohl in Röschen teilen und in wenig Salzwasser bissfest garen. Aus geschmolzener Butter, Sahne, Parmesan, Eigelb und den Gewürzen auf lauwarmer   
Gefüllte PolentaknödelGefüllte Polentaknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 3.46 €   EU-Bio: 3.78 €   Demeter: 3.74 €
Dieses Rezept ist eine ideale Beilage zu gebratener Ente und Rahmkohl im Rahmen eines Weihnachtsmenüs. Hühnerfond aufkochen, Polentagrieß einrühren, Olivenöl   
Apfel-Zwieback-AuflaufApfel-Zwieback-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.70 €   EU-Bio: 5.58 €   Demeter: 5.70 €
Die Butter schmelzen. Eine feuerfeste Form auspinseln und im Rest die Haferflocken leicht anrösten. Zwieback in eine flache Schüssel geben und mit der Milch   
Erdbeer-Pistazien-MuffinsErdbeer-Pistazien-Muffins   12 Stück
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 6.07 €   Demeter: 6.07 €
In die Mulden eines Muffinblechs je einen Tropfen Wasser geben, handelsübliche Papierförmchen hineinsetzen und am Boden andrücken. Den Backofen auf 180 °C   


Mehr Info: