Werbung/Advertising
Erdbeer-Pistazien-Muffins
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 12 Stück:
Zubereitung:
In die Mulden eines Muffinblechs je einen Tropfen Wasser geben, handelsübliche Papierförmchen hineinsetzen und am Boden andrücken.
Den Backofen auf 180 °C (Gas Stufe 3) vorheizen.
Haferflocken mit der Buttermilch mischen und zehn Minuten quellen lassen.
Ei mit Zucker oder Agavendicksaft schaumig schlagen und Haferflocken-Buttermilch zugeben.
Die Erdbeeren putzen, waschen und vierteln, gut abtropfen lassen.
Das Mehl, Natron und Backpulver mit dem Ei-Zuckergemisch zu einem glatten Teig verrühren, Pistazien zugeben. Die Erdbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
Die Masse in die Muffinförmchen füllen. 20-25 Minuten bei 160 °C backen (Gas Stufe 2, Umluft 140 °C).
Die fertigen Muffins aus den Mulden lösen, abkühlen lassen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Erdbeer-Pistazien-Muffins werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Erdbeer-Pistazien-Muffins Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Erdbeer-Pistazien-Muffins erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Käsegaletten

Preise:
Discount: ~11.92 €
EU-Bio: ~14.01 €
Demeter: ~15.14 €
Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Sahne und Ei hineingeben und mit einem teil des Mehls zu einem dicken Brei verarbeiten. ...
Millirahmpfannkuchen

Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~8.02 €
Demeter: ~8.11 €
Rosinen mit Rum tränken. Magerquark (Schichtkäse) in einem sauberen Küchenhandtuch auspressen. Mark aus der Vanilleschote schaben. Magerquark mit Rumrosinen, ...
Gierschgemüse mit Sauerampfer und Käsesouffle

Preise:
Discount: ~4.97 €
EU-Bio: ~5.45 €
Demeter: ~5.80 €
Giersch und Sauerampfer gründlich waschen, grobe Stiele entfernen. Blätter am besten in einer Salatschleuder oder in einem Küchentuch trocknen. Frühlingszwiebeln ...
Indische Bananensuppe

Preise:
Discount: ~3.63 €
EU-Bio: ~4.45 €
Demeter: ~4.69 €
Mango schälen und in Stücken vom Kern schneiden. Bananen schälen und in Stücke schneiden. Beides mit Zitronensaft beträufeln und gemeinsam mit dem Pürierstab fein ...
Curry-Hack-Strudel

Preise:
Discount: ~8.87 €
EU-Bio: ~9.93 €
Demeter: ~13.09 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Strudelteig bereiten, zu einer Kugel formen und zugedeckt bei Zimmertemperatur 30 Minuten ruhen lassen. Für die Füllung Zwiebeln ...
Werbung/Advertising