skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomatensuppe mit Knoblauchcroutons

         
Bild: Tomatensuppe mit Knoblauchcroutons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.12 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.98 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.21 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Tomaten ca. 1.69 € ca. 1.69 € ca. 1.69 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
500 ml   Rinderfond ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
250 ml   Saure Sahne ca. 0.81 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1    B Petersilie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
2 EL   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2 EL   Tomatenketchup ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
Für die Croutons:
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
2 Scheibe(n)   Toast ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €

Zubereitung:

Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, häuten, entkernen und in grobe Stücke teilen. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel andünsten, dann die Tomaten zugeben, umrühren. Mit dem Rinderfond aufgießen und 10 Minuten kochen lassen. Die saure Sahne einrühren. Die Petersilie waschen und feinhacken. Das Mehl mit dem Wasser anrühren und in die Suppe geben, nochmals aufkochen lassen und die Petersilie dazugeben. Die Eigelbe verquirlen und unter die nicht mehr kochende Suppe rühren. Mit Tomatenketchup, Zucker, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer abschmecken. Den Knoblauch schälen, halbieren und die Toastscheiben damit einreiben. Das Brot in Würfel schneiden und in der zerlassenen Butter anrösten. Die Suppe mit den Brotwürfeln bestreut, servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomatensuppe mit Knoblauchcroutons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatensuppe mit Knoblauchcroutons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomatensuppe mit Knoblauchcroutons erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - halb  *   Fond - Rind  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Toastbrot - Vollkorn  *   Tomaten  *   Tomatenketschup  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Suppe  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Laddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos

Laddu - Konfekt aus Sesam oder Kokos4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.44 €
EU-Bio: ~9.09 €
Demeter: ~9.93 €

Die Butter schmelzen, das Kichererbsenmehl dazugeben. Sobald die Masse heiß ist, auf kleiner Flamme rösten, dabei ständig rühren. da die Masse leicht ansetzt. ...

Kalter Apfelsinenkren

Kalter Apfelsinenkren1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.00 €
EU-Bio: ~1.06 €
Demeter: ~0.97 €

Eine schöne große Apfelsine wird auf 80 g klarem Zucker abgerieben und darauf der Saft gut ausgepresst. Nachdem der Zucker in dem Saft zergangen ist, vermischt man ihn ...

Cherry Crumble

Cherry Crumble4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.30 €
EU-Bio: ~9.33 €
Demeter: ~9.53 €

Sauerkirschen in eine ausgefettete Auflaufform füllen. Für die Crumble-Masse Mehl, Speisestärke, Zucker, Butter und nicht zuviel Milch zu einem krümeligen Teig ...

Andalusische Pfirsiche

Andalusische Pfirsiche4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.67 €

Eier, Zucker, Vanillinzucker und Cognak sehr schaumig schlagen. Schlagrahm zugeben. Pfirsiche abtropfen lassen, in Gläser legen, Creme dazugeben. Mit Sahne, ...

Mangoldlasagne

Mangoldlasagne6 Portionen
Preise:
Discount: ~29.18 €
EU-Bio: ~29.17 €
Demeter: ~29.29 €

Morcheln in 500 ml kaltem Wasser einweichen. Schalotte pellen und fein würfeln. Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Mangold putzen, waschen, abtropfen ...

Werbung/Advertising