skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomatensalat - Variation 1

         
Bild: Tomatensalat - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.25 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.13 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.17 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Zutaten:
4    Fleischtomaten ca. 1.16 € ca. 1.16 € ca. 1.16 €
100 g   Schafskäse ca. 0.96 € ca. 0.96 € ca. 0.96 €
   Basilikum (frisch) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Aceto Balsamico - (Balsamessig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Olivenöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Senf ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Knoblauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Tomaten schneiden und auf 4 Tellern auflegen. Schafskäse und Basilikum drüberstreuen. Aus Essig, Öl, Senf und den Gewürzen eine Salatsauce zubereiten und gerecht auf allen Teller verteilen.

Tips: Baguette schmeckt herrlich dazu. Natürlich geht auch normaler Essig und normales Öl.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomatensalat - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatensalat - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomatensalat - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Essig - Balsamessig  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Senf - mittelscharf  *   Tomaten - Fleischtomaten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Salate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Thüringer Pilzpfannkuchen

Thüringer Pilzpfannkuchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.68 €
EU-Bio: ~3.62 €
Demeter: ~4.15 €

Natürlich kann man frische Waldpilze auch im Feinkostladen oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Viel mehr Spaß, auch für den Geldbeutel, bringt allerdings das ...

Holunderblütenwein - Variation 1

Holunderblütenwein - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~1.43 €
EU-Bio: ~2.18 €
Demeter: ~2.18 €

Ergibt 3 Flaschen mit je 700 ml Holunderblütenwein. Blütendolden nach 24 Stunden niederschlagsfreiem Wetter abschneiden. Kurz auf Küchenkrepp in die Sonne legen, mit ...

Rotkohlrouladen mit Hirse

Rotkohlrouladen mit Hirse6 Portionen
Preise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~8.92 €

Für die Füllung die Hirse mit dem Wasser und der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 25 Minuten garen. Die Tomaten häuten und ...

Mais-Apfel-Torte

Mais-Apfel-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.58 €
EU-Bio: ~5.05 €
Demeter: ~4.75 €

Die Menge der Zutaten ist für eine Sprinform von 26 cm Durchmesser gedacht. Milch, Wasser, Salz und Zucker (1) zusammen aufkochen. Unter Rühren den Mais langsam ...

Kartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papavero

Kartoffelflan mit Pinienkernen und Mohn - Sformato di patate, pinoli e semi di papavero4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.25 €
EU-Bio: ~4.34 €
Demeter: ~5.04 €

Die Kartoffeln in der Schale kochen, schälen und durch das Passiergerät drehen. Die Bechamelsauce, die abgeriebene Zitronenschale und die Mohnsamen dazugeben. Salzen ...

Werbung/Advertising