skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Porreepfannkuchen

         
Bild: Porreepfannkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 11 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~3.90 €
Kosten Portion: ~0.98 €
Kosten Rezept: ~4.96 €
Kosten Portion: ~1.24 €
Kosten Rezept: ~4.95 €
Kosten Portion: ~1.24 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

0.125 l   Milch - lauwarm ca. 0.12 € ca. 0.14 € ca. 0.13 €
4 EL   Mehl ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
4 EL   Öl ca. 0.08 € ca. 0.24 € ca. 0.08 €
400 g   Porree - in Ringe geschnitten ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
40 g   Butter ca. 0.32 € ca. 0.29 € ca. 0.40 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
0.125 l   Brühe ca. 0.01 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
6 EL   Sahne ca. 0.49 € ca. 0.49 € ca. 0.49 €
100 g   Gouda - gerieben ca. 0.82 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
   Tomatenscheiben ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Schnittlauch ca. 0.07 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €

Zubereitung:

Milch, Mehl, Eier, Salz verquirlen, nacheinander in je 1 EL Öl die Pfannkuchen backen.

Porreeringe in Butter andünsten, mit Mehl bestäuben, mit Brühe, Sahne 10 Minuten offen kochen, salzen, pfeffern.

Auf den Pfannkuchen verteilen, einrollen. Mit geriebenem Gouda bestreuen. 5 Minuten bei 225°C überbacken, mit Tomatenscheiben und Schnittlauch anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Porreepfannkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Porreepfannkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Porreepfannkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Gouda - jung  *   Klare Brühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Eierspeisen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fleischküchle

Fleischküchle1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.84 €
EU-Bio: ~3.10 €
Demeter: ~4.80 €

Brötchen abrinden, einweichen, ausdrücken und mit feingehackter Zwiebel, Petersilie und Gewürzen einen Fleischteig herstellen. Mit Eigelb und Weckmehl abrühren, ...

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri

Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.91 €
EU-Bio: ~5.48 €
Demeter: ~6.57 €

Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser: ...

Pilav aus Lykien

Pilav aus Lykien4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~16.81 €
Demeter: ~16.26 €

Wer Lykien auf einer aktuellen Landkarte sucht, findet es im Südwesten der Türkei, allerdings unter ...

Saanensenf - Bernbiet

Saanensenf - Bernbiet1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.38 €
EU-Bio: ~3.22 €
Demeter: ~3.34 €

Die Menge der angegeben Zutaten ergibt ein Glas mit ca. 500 ml Inhalt. Kirschen mit Zucker zugedeckt ca. eine Stunde leicht kochen, nach Bedarf wenig Wasser dazugießen. ...

Werbung/Advertising