skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tomatenkuchen

         
Bild: Tomatenkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.15 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.00 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.41 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Kuchen(*):

100 g   Butter ca. 0.80 € ca. 0.72 € ca. 1.00 €
2    Eigelbe ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
3 EL   Sahne ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
120 g   Parmesan - gerieben ca. 2.98 € ca. 3.88 € ca. 3.88 €
3 EL   Oreganoblättchen fein - gehackt ca. 0.13 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
0.75 TL   Salz - gehäuft ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5 TL   Schwarzer Pfeffer - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
150 g   Mehl ca. 0.10 € ca. 0.13 € ca. 0.22 €
1 TL   Backpulver - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2    Eiweiße; mit ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 Msp.   Salz; steif geschlagen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
350 g   Cherry-Tomaten; halbiert ca. 1.53 € ca. 1.53 € ca. 1.53 €

Zubereitung:

: Vor- und zubereiten: ca. 35 Minuten : Backen: ca. vierzig Minuten

(*) Für eine Springform von 24cm Durchmesser, gefettet Butter in einer Schüssel weich rühren. Eigelbe und Rahm beigeben, gut verrühren. Parmesan und Oreganoblättchen darunter rühren, würzen.

Mehl und Backpulver mischen, lagenweise mit dem Eischnee auf die Masse geben,mit dem Gummischaber sorgfältig darunter ziehen. Masse in die vorbereitete Form füllen.

Cherry-Tomaten mit der Rundung nach oben auf der Masse verteilen.

Backen: ca. vierzig Minuten in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.

Herausnehmen, leicht abkühlen. Formenrand entfernen, Kuchen auf eine Platte schieben, lauwarm servieren.

Dazu passt: Blattsalat

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tomatenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tomatenkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tomatenkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Backpulver   *   Butter  *   Eier - halb  *   Oregano - frisch  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Tomaten - Kirschtomaten  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Pikant  *   Tomate

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Süßes Zucchinibrot - Variation 1

Süßes Zucchinibrot - Variation 11 Rezept
Preise:
Discount: ~4.07 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~5.95 €

Die Zucchini raspeln. Mehl, Zimt, Salz, Backpulver und Kakao mischen. Eier, Zucker, Öl und Vanillinzucker mit dem Rührgerät vermischen, die Mehlmischung ...

Aprikosen-Käse-Mohn-Happen

Aprikosen-Käse-Mohn-Happen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.95 €
EU-Bio: ~6.71 €
Demeter: ~6.87 €

Den Frischkäse glattrühren. Die Haselnüsse rösten, die Haut abreiben, grob hacken und zum Frischkäse geben. Mit Pfeffer und Chili würzen und alles gut ...

Laimer Kraut-und-Rüben-Kuchen

Laimer Kraut-und-Rüben-Kuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.84 €
EU-Bio: ~10.32 €
Demeter: ~10.46 €

Wer´s fleischlos mag, läßt einfach den Speck weg und gibt vor dem Backen stattdessen geriebenen Emmentaler oder Gouda über den Kuchen. Weißkraut und Karotten ...

Krautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e Speck

Krautsalat mit Speck - Insalata di cavolo cappuccio e Speck6 Portionen
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~7.46 €
Demeter: ~7.50 €

Den Kohl in sehr feine Streifen schneiden und auf einer Servierplatte anrichten. Die Äpfel schälen, in dünne Scheiben schneiden - dabei das Kerngehäuse entfernen - ...

Cremant-Gelee mit Rhabarber

Cremant-Gelee mit Rhabarber4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.70 €

Aprikosen in feine Würfel schneiden und mit 2 EL Wasser, 2 EL Aprikosenlikör und Zitronensaft in einem Topf unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten ...

Werbung/Advertising